Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse - Vacon 100 x Installations Technisches Und Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100 x:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

vacon • 127
9.5
Anschlüsse
Damit die STO-Funktion verfügbar und betriebsbereit ist, müssen beide STO-Brücken entfernt
werden. Diese befinden sich vor der STO-Klemme, damit die Aktivierung der STO-Eingänge
mechanisch verhindert wird. Für die korrekte Konfiguration siehe die folgende Tabelle und
Abbildung 92.
Signal
STO1
STO2
STO-
Rückfüh-
Sicherstellen, dass der Frequenzumrichter ausgeschaltet ist, bevor mit Arbeiten an
der Verdrahtung begonnen wird.
Beide STO-Brücken unterbrechen, um die Verdrahtung der Klemmen zu gestatten.
Zur bestimmungsgemäßen Nutzung der Funktion STO muß die Umrichterschutzart
mindestens IP 54 sein. Die IP-Schutzart des Frequenzumrichters ist IP66. Diese
kann durch eine falsche Benutzung der Kabeleinführungsplatten oder der Kabelver-
schraubungen verringert werden.
Die folgenden Beispiele zeigen die Grundprinzipien für die Verdrahtung der STO-Eingänge und der
STO-Ausgangsrückführung. Lokale Normen und Bestimmungen müssen im Endentwurf immer
beachtet werden.
9
Klemme
S1
Isolierter Digitaleingang 1
(Logik invertierbar)
G1
S2
Isolierter Digitaleingang 2
(Logik invertierbar)
G2
Isolierter Digitalausgang für
F+
STO-Rückführung
(ACHTUNG! Polarität muss
rung
eingehalten werden)
F-
Tabelle 47. STO-Verbinder und Datensignale.
Abbildung 92. Entfernung der STO-Brücken.
Technische Informationen
STO-Funktion
Daten
24V ±20%
10...15 mA
24V ±20%
10...15 mA
24V ±20%
max. 15 mA
GND

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis