Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vacon 100 x Installations Technisches Und Wartungshandbuch Seite 112

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100 x:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

vacon • 109
Fehle
Fehle
rcode
r-ID
Start verhindert
76
1076
>5 Anschlüsse
77
1077
Timeout der Soft-
100
1100
fill-Funktion
Prozessüber-
wachungsfehler
101
1101
(PID1)
Prozessüber-
wachungsfehler
105
1105
(PID2)
1109
Eingangsdruck-
109
überwachung
1409
1315
Temperatur-
111
fehler 1
1316
1317
Temperatur-
112
fehler 2
1318
Tabelle 36. Fehlercodes und -Beschreibungen.
8
Fehlername
Der Startbefehl ist aktiv und wurde
blockiert, um eine unbeabsichtigte
Drehung des Motors beim ersten
Einschalten zu verhindern.
Die maximal von der Applikation
unterstützte Anzahl von 5 gleichzeitig
aktiven Feldbus- oder PC-Programm-
Verbindungen wurde überschritten.
Timeout der Softfill-Funktion (Füll-
steuerung) im PID-Regler. Der
gewünschte Prozesswert wurde nicht
innerhalb der Zeitgrenze erreicht. Dies
ist ein typischer Fehler der HVAC-
Applikation.
PID-Regler: Rückführungswert außer-
halb der Überwachungsgrenzen (und
Verzögerung, falls eingestellt). Dies ist
ein typischer Fehler der HVAC-Applika-
tion.
PID-Regler: Rückführungswert außer-
halb der Überwachungsgrenzen (und
Verzögerung, falls eingestellt). Dies ist
ein typischer Fehler der HVAC-Applika-
tion.
Das Signal der Eingangsdrucküber-
wachung (P3.13.9.2) hat die Warng-
renze (P3.13.9.7) überschritten.
Das Signal der Eingangsdrucküber-
wachung (P3.13.9.2) hat die Fehlerg-
renze (P3.13.9.8) überschritten.
Mindestens eines der gewählten Tem-
peratureingangssignale (P3.9.6.1) hat
die Warngrenze (P3.9.6.2) erreicht.
Mindestens eines der gewählten Tem-
peratureingangssignale (P3.9.6.1) hat
die Fehlergrenze (P3.9.6.3) erreicht.
Mindestens eines der gewählten Tem-
peratureingangssignale (P3.9.6.5) hat
die Fehlergrenze (P3.9.6.6) erreicht.
Mindestens eines der gewählten Tem-
peratureingangssignale (P3.9.6.5) hat
die Fehlergrenze (P3.9.6.7) erreicht.
Mögliche Ursache
Optionales Zubehör
Abhilfe
Frequenzumrichter zurückset-
zen, um den Normalbetrieb
wiederherzustellen. Ob
ein Neustart erforderlich ist,
hängt von den Parameterein-
stellungen ab.
Überzählige aktive Anschlüsse
entfernen.
Grund dafür könnte ein Rohr-
bruch sein.
Einstellungen prüfen.
Einstellungen prüfen.
Prozess prüfen.
Parameter im Menü
M3.13.9 prüfen.
Eingangsdrucksensor und
Anschlüsse prüfen.
Die Ursache für den Tem-
peraturanstieg suchen.
Temperatursensor und
Anschlüsse prüfen.
Prüfen, ob der Temperatu-
reingang festverdrahtet ist,
wenn
kein Sensor angeschlossen ist.
Weitere Informationen siehe
Optionskartenhandbuch.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis