Führen Sie nach der Installation folgenden Test durch:
Stecken Sie bei abgestecktem Netzwerkkabel ein Elektrofahrzeug an, starten Sie den Ladevorgang und stellen
Sie sicher, dass das Fahrzeug einwandfrei lädt! Ist dies nicht der Fall kontrollieren Sie ob der Schalter (Freigabe)
ein ist. Der Ladevorgang gestartet wurde und die Wallbox mit Strom versorgt ist. Ist dies der Fall und wird der
Ladevorgang nicht einwandfrei durchgeführt nehmen Sie Kontakt zum Support des Herstellers auf. Fahren Sie
erst fort, wenn dieser Zustand erreicht ist.
Schritt 2: Einstellen der Wallbox:
Mit der nachfolgenden Konfiguration können Wallboxen des Herstellers KEBA AG in das Lastmanagement und in
die intelligente Überschussladung der Smart1 Solutions GmbH eingebunden werden. Die nachfolgende
Beschreibung basiert auf den Wallboxen P30.
Konfiguration über DIP-Switch
Für die Konfiguration der Keba P30 wird über DIP-Switch Einstellungen umgesetzt. Hierbei gibt es zwei DIP-
Switches Schaltblöcke mit den Bezeichnungen DSW1 und DSW2.
®
smart1
EASY INSTALLATIONSANLEITUNG
Seite 93 von 234
© Copyright 2018 – All Rights Reserved
Document Version: 1.3 – 20.11.2018