Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 2: Netzwerkverbindung - smart1 EASY Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt 2: Netzwerkverbindung

Um den vollen funktionsumfang von smart1 EASY verwenden zu können muss das Gerät mit einem
Internetfähigen Netzwerk verbunden werden. Der EASY ENERGY CORE verfügt hierzu über eine RJ45 Ethernet
Schnittstelle.
ACHTUNG:
Verwechsle Sie NICHT den 1-wire und den Netzwerkanschluss da dies zur Zerstörung des Gerätes führen kann!
Verbinden sie ein Netzwerkkabel welches mit dem Hausnetzwerk verbunden ist mit dem smart1 um eine
Internetverbindung herzustellen.
Der smart1 EASY ENERGY CORE wird standardmäßig mit aktivierter Internetverbindung und Netzwerkadresse
über DHCP Ausgeliefert.
um den smart1 online zugänglich zu machen, ist in kommerziellen Netzwerken erforderlich die dafür nötigen
ausgehenden Ports freizugehen (es ist KEINE Portweiterleitung oder ähnliches erforderlich da alle Verbindungen
ausgehend aufgebaut werden).
Hierzu ist es erforderlich folgende Ports freizugeben:
Port
Zweck
80
Datenupload
Datenupload
443
Fernwartung/Cloud 26002
Im Status log (Ampelsymbol in der Rechnten unteren Ecke des Hauptbildschirms) sollte wenn die Cloud
funktioniert der Eintrag „SmartCloud Connected" zu sehen sein:
Ist dies der Fall ist das System mit der Cloud verbunden und sollte nun über die Fernwartung (Smart1Config)
erreichbar sein.
Ist dies nicht der Fall überprüfen Sie die Netzwerkverbindung, das Netzwerkkabel und das Internet.
®
smart1
EASY INSTALLATIONSANLEITUNG
Eingehend/Ausgehend
Gegenstelle
Ausgehend
devices.smart1.eu
Ausgehend
devices.smart1.eu
Ausgehend
smartcloud.smart1.eu
Seite 20 von 234
Protocol
TCP / HTTP
TCP / HTTPS
TCP / XML
© Copyright 2018 – All Rights Reserved
Document Version: 1.3 – 20.11.2018

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis