Schritt 3: Installation PT1000 Temperaturfühler
Der PT1000 Temperaturfühler wird verwendet um die Temperatur des Warmwassers im Boiler/Puffer zu messen.
Um dies zu tun ist es erforderlich den Temperatursensor in einer Einschubhülse oder am Mantel des
Boilers/Puffers anzubringen so dass dieser die Temperatur Messen kann.
Einbauort des Temperatursensors
Um Eine möglichst gute durchheizung des Boilers zu erreichen sollte der Temperatursensor möglichst weit unten
im Boiler angebracht werden. In der Regel wird empfohlen diesen im Unteren Dritten anzubringen. Beachten Sie
jedoch, dass der Temperatursensor NIEMALS UNTER DEM HEIZSTAB montiert werden darf.
Der Einbauort des Temperaturfühlers ist also optimalerweise knapp über dem Heizstab.
Verkabelung PT1000 Fühler
Beim PT1000 Fühler handelt es sich um einen analogen Fühler. Dies bedeutet, dass das Fühlersignal anfällig für
Störungen von außen ist. Es sollte daher ein geschirmtes Adern Paar einer CAT6/7 Leitung verwendet werden
und vermieden werden, dass die Messleitung mit den Leitungsleitungen verlegt wird bzw. der Abstand
entsprechend groß ist. Die Leitungslänge darf zudem 100m nicht überschreiten.
Es soll Analog Eingang 3 und der Dazugehörige GND verwendet werden. Die Pinbelegung des Sensors ist
Irrelevant da es sich hierbei lediglich um einen Wiederstand handelt.
®
smart1
EASY INSTALLATIONSANLEITUNG
Der PT1000 Temperaturfühler soll im
unteren Drittel des Boilers/Puffers und
ÜBER dem Heizstab verbaut werden
Seite 200 von 234
© Copyright 2018 – All Rights Reserved
Document Version: 1.3 – 20.11.2018