49
E. MultiFaster lässt sich nicht kuppeln
E1. Überprüfen, ob die Leitungen unter Druck stehen.
Beim Kuppeln der MultiFaster Serie 2P... mit unter Druck stehenden
Leitungen ist ein höherer Kraftaufwand erforderlich.
Anders die MultiFaster der Serie 3P... sie ist mühelos kuppelbar.
E2. Wenn es nicht möglich ist von Hand die Kupplung zu verbinden,
keine Verlängerung oder andere Hilfsmittel für den Hebel verwenden.
Es können der Hebel und andere Mechanik beschädigt werden.
E3. Druckentlastung durch Öffnen der Schlauchanschlüsse. Nicht
die Ventile der Kupplung mit Hilfe eines Werkzeuges zurückdrücken;
Beschädigungsgefahr der Dichtung.
E4. Stehen die Leitungen nicht unter Druck, prüfen ob der Hebel
oder die Führungsbolzen verformt oder beschädigt sind. Wenn ja,
austauschen.
F. MultiFaster lässt sich nicht entkuppeln
F1. Vor Hebelbetätigung die Sicherheitsverriegelung drücken und
entriegeln. Sicherstellen, dass der Hebel nicht verformt ist. Überprüfen,
dass kein Druck in den Leitungen ist und Hebel lösen. Keine
Verlängerung oder andere Werkzeuge zum entkuppeln verwenden. Nur
die Sicherungsverriegelung betätigen.