Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Gefahr Für Benutzer - Schaerer Coffee Art Plus TouchIT Betriebsanleitung

Kaffeevollautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Coffee Art Plus TouchIT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

GEfAHR!
Stromschlag!
VoRSICHT!
Gefahr für Benut-
zer!
VoRSICHT!
Heisse flüssigkeit!
VoRSICHT!
Heisse Oberfläche!
VoRSICHT!
Quetschgefahr!
Betriebsanleitung / V01 / 09.2011
Sicherheitshinweise
Größtmögliche Sicherheit gehört bei der Schaerer AG zu den wichtigsten Produktmerkmalen. Die Wirk-
samkeit der Sicherheitseinrichtungen ist nur gewährleistet, wenn Folgendes zur Vermeidung von Verlet-
zungen und Gesundheitsgefahren beachtet wird:
Keine heissen Maschinen-Teile berühren.
Die Kaffeemaschine nicht verwenden, wenn sie nicht einwandfrei arbeitet oder wenn sie beschädigt ist.
Die eingebauten Sicherheitseinrichtungen dürfen unter keinen Umständen verändert werden.
Gefahr für Benutzer
Durch unsachgemässen Umgang mit elektrischen Geräten kann es zu einem Stromschlag kom-
men. Bitte folgende Punkte unbedingt einhalten:
Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von einer Elektrofachkraft vorgenommen werden.
Das Gerät muss an einen abgesicherten Stromkreis angeschlossen werden (Wir empfehlen, den An-
schluss über einen Fehlerstromschutzschalter zu leiten).
Die entsprechenden Richtlinien über Niederspannung und/oder die landesüblichen bzw. örtlichen Si-
cherheitsbestimmungen und Vorschriften beachten.
Der Anschluss muss vorschriftsgemäss geerdet und gegen Stromschlag gesichert sein.
Die Spannung muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
Niemals unter Spannung stehende Teile berühren.
Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten stets den Hauptschalter ausschalten bzw. das Gerät
vom Stromnetz trennen.
Das Netzkabel nur durch einen qualifizierten Servicetechniker ersetzen lassen.
Der unsachgemässe Umgang mit der Kaffeemaschine kann zu leichten Verletzungen führen. Bitte
folgende Punkte unbedingt einhalten:
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und /oder Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person beauf-
sichtigt oder erhielten von Ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder beaufsichtigen, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Die Kaffeemaschine so aufstellen, dass die Pflege und Wartung ungehindert möglich ist.
In Selbstbedienungsanwendungen sowie in Bedientanwendungen muss geschultes Personal die Ma-
schine beaufsichtigen, damit die Einhaltung der Pflegemassnahmen sichergestellt ist und das Perso-
nal für Anwendungsfragen zur Verfügung steht.
Die Bohnenbehälter nur mit Kaffeebohnen, die Pulverbehälter nur mit Automatenpulver und den
Handeinwurf nur mit gemahlenem Kaffee (oder Reinigungstablette während der Reinigung) befüllen.
Im Ausgabebereich von Getränken, Heißwasser und Dampf besteht Verbrühungsgefahr. Während
der Ausgabe oder der Reinigung nie unter die Ausgabestellen greifen.
Die Ausgabestellen und die Brüheinheit können heiß werden. Ausgabe nur an den dafür vorgese-
henen Griffen berühren. Die Brüheinheit nur bei abgekühlter Kaffeemaschine reinigen.
Beim Umgang aller beweglichen Komponenten besteht Quetschgefahr. Bei eingeschalteter Kaf-
feemaschine nie in den Bohnen- und Pulverbehälter oder in die Öffnung der Brüheinheit greifen.
www.schaerer.com
55 / 59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Coffie art touchit

Inhaltsverzeichnis