Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ventilstößel-Einstellung - probst TRANSMOBIL TM-150-D-A-XL Betriebsanleitung

Verlegetransporter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
4.7
Ventilstößel-Einstellung
Der Ventilstößel auf der Oberseite der Saugplatte (Montageseite
Bedieneinheit) ist ab Werk auf 63 mm eingestellt und mit Kontermutter
gesichert.
Dieser Abstand darf unter keinen Umständen verändert werden, da
sonst der angesaugte Stein herunterfallen könnte. Unfallgefahr!
Durch den eingebauten Ventilstößel wird die Klappe (2), welche zum
Einstellen des Schwebezustands ohne Last dient, beim Aufsetzen
der Saugplatte auf eine Last komplett geöffnet.
Dadurch wird das Ansaugen deutlich erleichtert. Zusätzlich wird ein
erheblicher Sicherheitsgewinn beim Anheben poröser Werkstoffe,
bzw. beim Aufnehmen einer Last außerhalb des Schwerpunkts,
erreicht.
Sollte es bei sehr staubigen, verschmutzten Bordsteinen / Platten usw. häufig zum Verklemmen des
Ventilstößels kommen, kann in Ausnahmefällen auch ohne Ventilstößel gearbeitet werden.
Voraussetzung dafür sind sehr luftdichte Werkstoffe. Dies muss aber vom Anwender im Einzelfall getestet
werden.
Im Zweifelsfall muss IMMER mit Ventilstößel gearbeitet werden und dieser öfter gereinigt werden.
Bei Motorausfall fällt die Last nicht ab
(Rückschlagventil)
Restvakuum senkt die
Bedieneinheit/Hubeinheit mit der
angesaugten Last langsam ab
Motordrehzahl so regulieren, dass ein
Mindestvakuum von -0,42 bar vorhanden ist
Festsitzende Lasten nicht losreißen!
Keine Arbeitsunterbrechungen (Pausen) mit
angesaugter Last unternehmen, Gefahr der
Überhitzung des Vakuumgebläses!
5222.0012
V2
26 / 36
Ventilstößel
Anbauseite Bedieneinheit
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis