Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmassnahmen Während Der Arbeit; Sicherheit Beim Starten Des Motors; Sicherheit Beim Fahrbetrieb; Sicherheit Beim Transport Des Ladeguts - probst TRANSMOBIL TM-150-D-A-XL Betriebsanleitung

Verlegetransporter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B
B
E
T
R
I
E
B
S
U
N
D
W
E
T
R
I
E
B
S
U
N
D
W
S
3
ICHERHEITSMASSNAHMEN WÄHREND DER
ARBEIT
3.1
S
ICHERHEIT BEIM STARTEN DES MOTORS
Kontrollieren Sie Ihre Maschine täglich, indem Sie vor
Inbetriebnahme eine Rundum‐Sichtinspektion durchfüh‐
ren.
Weisen Sie die umstehenden Personen darauf hin, dass
Sie die Maschine starten. Gestatten Sie es niemandem, auf
die Maschine aufzusteigen.
3.2
S
ICHERHEIT BEIM FAHRBETRIEB
Um Unfälle oder Kontrollverlust zu vermeiden, steigen Sie nicht auf das Fahrwerk;
stellen Sie sich immer auf das Trittbrett an der Hinterseite der Maschine, und hal‐
ten Sie sich am Griff fest.
Kinder und Tiere sind vom Arbeitsbereich der Maschine fernzuhalten, um
Verletzungen infolge einer Berührung mit der Maschine zu vermeiden.
Den Raupenstapler während der Nachtstunden nur zum Einsatz bringen, wenn der
Arbeitsbereich entsprechend ausgeleuchtet ist.
3.3
S
ICHERHEIT BEIM TRANSPORT DES LADEGUTS
Um Unfälle oder ein Umkippen der Maschine zu vermeiden, sind die in dieser
Betriebsanleitung aufgezeigten Beladungsgrenzen zu beachten.
Sicherstellen, dass das korrekt aufgenommene Ladegut nicht über den Rand des
Raupenstaplers absteht und dass es die Sicht des Bedieners nicht behindert. Stellen
Sie auch sicher, dass die Ladung nicht mit dem Auspuff in Berührung kommt.
Um ein Umkippen der Maschine zu vermeiden, keinen Fahrtrichtungswechsel in
Hanglage vornehmen.
Den Stapler nicht auf Hängen zum Einsatz bringen, die eine Steigung von mehr als
20° aufweisen.
Bevor die Ladung auf Hängen transportiert wird, sicherstellen, dass keine
Kippgefahr besteht.
Geben Sie besonders bei Rückwärtsfahrt Acht, da die Gefahr des Umkippens der
Maschine und des Durchrutschens der Raupen zunimmt.
Bei Ab‐ und Aufwärtsfahrt auf Hängen immer die Mindestgeschwindigkeit wäh‐
len.
Hänge nicht im Rückwärtsgang hinunterfahren und besonders bei
Steigungswechsel Acht geben.
MUTP200017189341216
A
R
T
U
N
G
S
A
N
L
E
I
T
U
N
A
R
T
U
N
G
S
A
N
L
E
I
T
U
N
G
R
A
U
P
E
N
S
T
A
P
L
E
R
G
R
A
U
P
E
N
S
T
A
P
L
E
R
TP2000
PERICOLO
ACHTUNG
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis