Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heben Der Maschine; Einsatz Von Gummiketten - probst TRANSMOBIL TM-150-D-A-XL Betriebsanleitung

Verlegetransporter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B
B
E
T
R
I
E
B
S
U
N
D
W
E
T
R
I
E
B
S
U
N
D
W
4.2.2.8 H
EBEN DER MASCHINE
Zum korrekten Heben der Maschine müssen folgende Sicherheitsvorschriften bea‐
chtet werden:
‐ Es darf sich kein Ladegut auf der Maschine befinden;
‐ Stellen Sie die Maschine auf ebenem Untergrund ab;
‐ Während des Hebevorgangs darf niemand am Steuerstand stehen;
‐ Prüfen Sie, dass sich niemand im Hebebereich aufhält;
‐ Verwenden Sie für das auf der CE‐Plakette ausgewiesene
Maschinengewicht ausreichend tragfähige Hebeseile;
A
NSCHLAGPUNKTE
Die Anschlagpunkte A am Stapler sind zwei. Beide befinden sich oberhalb der
Hubführungen.
A
4.2.2.9 E
INSATZ DER GUMMIKETTEN
Folgendes gilt es zu beachten, wenn Sie mit einer Maschine arbeiten, die
Gummiketten montiert:
1. Vermeiden Sie es, auf hartem, steinigem Boden und über Aushub‐ oder
Abbruchmaterial, Felsbrocken usw. zu fahren.
2. Setzen Sie die Gummiketten nicht länger als 3 Monate direkter
Sonnenbestrahlung aus
3. Vermeiden Sie abrupte Lenkmanöver auf Asphalt oder Beton, weil dies zu
übermäßigem Verschleiß der Ketten führt. Bewegen Sie die Maschine zudem
nicht auf Asphaltstraßen, wenn die Fahrbahntemperatur mehr als 60° C beträgt,
da dies Ketten und Straßenbelag beschädigen würde.
4. Kontrollieren Sie immer die Kettenspannung. Ist eine Kette nicht gut gespannt,
kann diese sich während des Fahrens lösen und dabei Schaden nehmen.
5. Gummiketten sind nicht auf hartem, steinigem Boden oder auf Abbruchmaterial
(Sand, Stein, Mineral etc.) einzusetzen. Auf solchem Untergrund verschleißen
sich diese Ketten frühzeitig.
6. Vermeiden Sie es, scharfe Kanten von Betonkörpern oder anderem mit den
Gummiketten zu überfahren.
7. Kraftstoffe oder synthetische Öle dürfen mit Gummiketten nicht in Berührung
kommen. Sollte es dennoch dazu kommen, reinigen Sie die Gummiketten sofort.
8. Der Einsatz von Gummiketten ist in Meeresgebieten zu vermeiden, weil salzhal‐
tige Luft sowie Salz überhaupt die Haftung zwischen Gummi und Metallkern
beeinträchtigen.
28
A
R
T
U
N
G
S
A
N
L
E
I
T
U
N
A
R
T
U
N
G
S
A
N
L
E
I
T
U
G
R
A
U
P
E
N
S
T
A
P
L
E
N
G
R
A
U
P
E
N
S
T
A
P
L
R
E
R
A
MUTP200017189341216
TP2000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis