Wartung und Pflege
A
Zum Verladen des Gerätes auf einen PKW-Anhänger oder eine Pritsche das Gerät über die Einhängeöse (A)
(siehe oben) mit dem Trägergerät (z.B. Bagger) verbinden.
Vor dem Transport auf dem PKW-Anhänger oder einer Pritsche muss das Gerät in jedem Fall gegen
wegrutschen und Kippen ausreichend gesichert werden!
Zur Sicherung des Gerätes am PKW-Anhänger bzw. auf der Pritsche, die beiden Einhängeösen (A und B,
siehe Abb.) am Gerät nutzen.
Ferner empfiehlt es sich, das Gerät mit einem Spanngurt quer über die beiden Raupen auf der Ladefläche zu
sichern.
6
Wartung und Pflege
6.1
Wartung
Um eine einwandfreie Funktion, Betriebssicherheit und Lebensdauer des Gerätes zu gewährleisten, sind die
in der unteren Tabelle aufgeführten Wartungsarbeiten nach Ablauf der angegebenen Fristen
durchzuführen.
Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden, ansonsten erlischt die Gewährleistung.
Alle Arbeiten dürfen nur bei stillgelegtem Gerät erfolgen!
Bei allen Arbeiten muss sichergestellt sein, dass sich das Gerät nicht unabsichtlich schließen kann.
Verletzungsgefahr!
5222.0012
V2
31 / 36
B
DE