Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Über Das Radarsystem - Simrad Broadband 4G Radar Installationsanleitung

Dieses revolutionäre fmcw-radar zeichnet sich durch hervorragende leistung aus, mit kristallklaren bildern für anfänger und experten.
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
6 |
Übersicht über das Radarsystem |
Übersicht über das Radarsystem
Das Breitbandradar ist eine hochmoderne Navigationshilfe. Es bietet eine herausragende
Radarleistung ohne die Einschränkungen herkömmlicher Pulsradargeräte wie: gefährlich starke
Mikrowellen, Aufwärmzeit nach Standby-Modus, Blind-Zone von 30 m (Main Bang), hoher
Stromverbrauch und große Antennebalken – die zur Erzielung der gleichen Bildqualität auf
kürzere Entfernungen erforderlich wären.
Der Messbereich des Broadband 3G™ Radars liegt bei 200 ft bis 24 nm, der des Broadband 4G™
Radars bei 200 ft bis 36 nm (zielabhängig).
Die Leistungsaufnahme beträgt beim 3G während des Betriebs 18 W und im Standby-Modus
2 W. Das 4G verbraucht während des Betriebs 20 W und im Standby-Modus 2,9 W.
Das System besteht aus einem Radarscanner, einem Schnittstellenmodul (nicht im US-Modell
des Lowrance 3G enthalten) und einem Verbindungskabel. Der Scanner befindet sich unter einer
Kuppel (Radom) ähnlicher Größe wie bei den meisten handelsüblichen 2-kW-Radargeräten.
Das RI10-Schnittstellenmodul dient zum Anschluss von Displays, Stromkabeln und Datenkabeln
für Kursinformationen, wenn MARPA oder ein Karten-Overlay benötigt wird (Kurssensor nicht
im Lieferumfang enthalten). Das RI10 hat einen SimNet-Anschluss (Simrad NMEA 2000) für
Kurseingaben. Es ist im Lieferumfang aller 4G-Pakete enthalten.
Das RI11-Schnittstellenmodul wird zum Anschließen älterer Displays der NX-Serie über eine
serielle Schnittstelle verwendet. Über ein Y-Kabel ist zusätzlich die Kurseingabe für MARPA über
NMEA 0183 möglich.
Das 3G-Paket kann mit jedem der beiden Schnittstellenmodule bestellt werden. Das US-Modell
von Lowrance (000-10418-001) wird jedoch ohne RI10- oder RI11-Schnittstelle geliefert.
1.
Breitbandradar
2.
Radarverbindungskabel
3.
Optionaler Kurssensor für MARPA und Karten-Overlay (nicht im Lieferumfang enthalten)
4.
RI10- oder RI11-Radarschnittstellenmodul (im Lieferumfang des Lowrance 3G US-Modells nicht enthalten)
5.
Ethernet-Kabel mit 1,8 m Länge im Lieferumfang enthalten
6.
Display: Simrad NSO, NSE oder NSS/B&G Zeus/Lowrance HDS
7.
SimNet oder NMEA 2000-Datennetzwerk (nicht im Lieferumfang enthalten)
Broadband 3G/4G
1
3
2
Radar Installationsanleitung
TM
4
5
7
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Broadband 3g radar

Inhaltsverzeichnis