Datenfelder
Folgende Abkürzungen werden im Autopilot-Feld verwendet:
CTS
Steuerkurs
DTD
Distanz zum Bestimmungsort
DTW
Distanz zum nächsten Wegpunkt
SOG
Speed über Grund
COG
Kurs über Grund
XTE
Cross-Track-Fehler (L: links bzw. R: rechts)
Modus-Übersicht
Der Autopilot besitzt verschiedene Steuerungsmodi. Die Anzahl der
Modi und Funktionen des jeweiligen Modus hängen vom Bootstyp
und den verfügbaren Eingaben ab, wie in der folgenden Liste
gezeigt.
Standby
•
Der Standby-Modus wird verwendet, wenn das Boot manuell
gesteuert wird. Kompass und Ruderwinkel werden auf dem
Display angezeigt.
NFU / Zeitsteuerung
•
Bei der Non-Follow-up-Steuerung wird die Ruderbewegung mit
den Backbord- und Steuerbord-Tasten im Pilot-Popup-Fenster
oder von einem anderen NFU-Gerät gesteuert.
FU / Wegsteuerung
•
Follow-up-Steuerung, wobei der Ruderwinkel von einer anderen
FU-Einheit eingestellt wird.
AUTO
•
Bei der automatischen Steuerung wird der eingestellte Kurs
beibehalten.
Autopilot
| GO XSE Bedienungs-Anleitung
79