1
4 |
Willkommen |
Willkommen
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf der neuesten Technologie auf dem Gebiet von Marinera-
dargeräten für den Freizeitbereich. Dieses Radargerät zeichnet sich durch folgende Funktio-
nen aus:
•
"Herausragende Verbesserung der situationsbezogenen Erkennung": erstmals mit der
Fähigkeit, Gefahrenstellen von anderen Objekten zu unterscheiden
•
Das erste benutzerfreundliche Radargerät für den Freizeitbereich: klare Erkennung von
Zielen ohne komplizierte Abstimmungen
•
Navigation mit einzigartig klarer Auflösung im Nahbereich, in dem herkömmliche
Radargeräte Ziele vollständig ausblenden
•
"Schneller Start, lange Betriebszeit": 100 % Halbleiter-Technologie – kein Magnetron
erforderlich! – mit InstantOn™-Einschaltfunktion und niedrigem Stromverbrauch
•
Kein zwei- bis dreiminütiges Aufwärmen wie bei herkömmlichen Radargeräten
•
Stromsparend durch geringen Standby-Verbrauch – im Vergleich zu den besten
Radargeräten auf dem Markt nicht einmal ein Zehntel von deren Verbrauch: speziell für
Segelboote und kleinere Motorboote optimal
•
Ohne den früher erforderlichen kostspieligen Magnetronersatz
•
"Herausragend flexibler Einsatz": praktisch nicht wahrnehmbare, äußerst sichere
Sendeemissionen, sodass das Radar an beliebigen Stellen montiert werden kann
•
Es hat weniger als ein Fünftel der Strahlung eines Mobiltelefons, und kann sicher in der
Nähe von Passagieren montiert werden
•
Mit einer breiten Palette von Multifunktionsdisplays und Kurssensoren von Navico
kompatibel
Was ist Breitbandradar?
Das Navico Breitbandradar verwendet frequenzmodulierte Dauer-Wellenradartechnologie
(Frequency Modulated Continuous Wave, FMCW).
FMCW-Radar ist anders
Zum einen arbeitet es mit einem Halbleiter-Sender, der nicht auf Magnetrontechnologie
basiert. Zum anderen sendet es anstelle eines kurzen Impulses ein Signal von 1 ms Länge
mit steigender Frequenz. Des Weiteren misst es die Entfernung zu einem Ziel nicht anhand
der Dauer bis zum Empfang der Echosignale, sondern ermittelt stattdessen die Differenz
zwischen der aktuell gesendeten Frequenz und der Echofrequenz. Daher die Bezeichnung
"frequenzmoduliertes Dauer-Wellenradar" bzw. FMCW-Radar.
Der Bildaufbau über 360 Grad und die Verarbeitung der Radardaten sind mit einem
Magnetronradar identisch.
Wie funktioniert das FMCW-Radar?
Frequency
1ms
Broadband 3G/4G
Radar Installationsanleitung
TM
9.41 GHz
9.4 GHz
5ms
Time