1. Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor der Montage diese Anleitung sorgfältig durch. Die Montage und Erstinbetriebnahme der Komplettstation darf nur von einer
zugelassenen Fachfirma ausgeführt werden. Machen Sie sich vor Arbeitsbeginn mit allen Teilen und deren Handhabung vertraut.
Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für Menschen und Sachwerte auszuschließen.
1.1 Vorschriften/ Richtlinien
Beachten Sie die gültigen Unfallverhütungsvorschriften, Umweltvorschriften und gesetzlichen Regeln für die Montage, Installation und den
Betrieb. Des weiteren die einschlägigen Richtlinien der DIN, EN, DVGW, VDI und VDE (inkl. Blitzschutz) sowie alle aktuellen relevanten län-
derspezifischen Normen, Gesetze und Richtlinien einhalten.
Elektroanschluss: Elektrische Anschlussarbeiten dürfen nur durch qualifiziertes Elektrofachpersonal ausgeführt werden. Die VDE-Richtli-
nien und die Vorgaben, des zuständigen Energyversorgungsunternehmens (EVU) sind einzuhalten.
Auszug:
Thermische Solaranlagen und ihre Bauteile:
DIN EN 12975 Sonnenkollektoren
DIN EN 12976 Vorgefertigte Anlagen
DIN EN 12977 Kundenspezifisch gefertigte Anlagen
Installation und Ausführung von Wassererwärmern:
DIN 4753, Teil 1: Wassererwärmer und Wassererwärmungsanlagen
für Trink- und Betriebswasser.
DIN 18 380:
Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen.
DIN 18 381:
Gas, Wasser und Abwasserinstallationsarbeiten
innerhalb von Gebäuden.
DIN 18 421:
Dämmarbeiten an technischen Anlagen.
AV B Wa s V: Verordnung über allgemeine
Bedingungen für die Versorgung mit Wasser.
• Vor Gebrauch Monteageanleitung lesen
• Schnittgefahr
• Quetschgefahr
• Gefahr erhöhter Temperatur
• Gefahr elektrischer Spannung
• Sturzgefahr
Elektrischer Anschluss:
VDE 0100:
Errichtung elektrischer Betriebsmittel, Erdung,
Schutzleiter, Potentialausgleichsleiter.
VDE 0701:
Instandsetzung, Änderung und Prüfung
elektrischer Geräte.
VDE 0185:
Allgemeines für das Errichten von Blitzschutzanlagen.
VDE 0190:
Hauptpotentialausgleich von elektrischen Anlagen.
VDE 0855:
Installation von Antennenanlagen
(ist sinngemäß anzuwenden).
Zusätzliche Hinweise:
VDI 6002 Blatt 1: Allgemeine Grundlagen, Systemtechnik und
Anwendung im Wohnungsbau
VDI 6002 Blatt 2: Anwendungen in Studentenwohn- heimen,
Seniorenheimen, Krankenhäusern, Hallenbädern und
auf Campingplätzen
3