Hinweis für elektrischen Anschluss: Der Antrieb wird in der Regel auf den Pumpenausgang der Solarreglung geklemmt (vgl. Abbil-
dung). Falls der Solarregler mit einem zusätzlichen Relais-Ausgang für den thermischen Stellantrieb ausgestattet ist (z.B. Resol), ist der
Stellantrieb auf diesen Relais-Ausgang zu klemmen.Wird im Solarregler die Röhrenkollektorfunktion (Kick-Funktion) aktiviert, sollte die
Pumpenlaufzeit mindestens 270 s betragen. Pumpe und Stellantrieb werden in der Regel gleichzeitig angesteuert. Hierbei ist die Öffnungs-
zeit des Stellantriebes zu berücksichtigen. Die Öffnungszeit, um einen Durchfluss im kalten Zustand freizugeben, beträgt etwa 210 s.
3.5 Sicherheitsventil bzw. Sicherheitsbaugruppe
Die Station ist mit einem Sicherheitsventil ausgestattet. Der Betriebsdruck kann an dem Manometer kontrolliert werden.
Sicherheitsventil:
Ansprechdruck Sicherheitsventil:
3.6 Anschluss eines Ausdehnungs- und Vorschaltgefäßes (bauseits)
Ausdehnungsgefäße nehmen die Volumenänderungen beim Aufheizen oder Abkühlen der Flüssigkeit auf und halten eine Flüssigkeitsre-
serve zum Ausgleich eines geringen Mediumverlustes vor. Vorschaltgefäße nehmen hohe Anlagen- und Stillstandstemperaturen auf. Somit
schützen Vorschaltgefäße zum einen die Membran des Ausdehnungsgefäßes und zum anderen Anlagenbauteile vor hohen Temperaturen.
Diese Schutzwirkung funktioniert nur kurzzeitig, bis das Vorhaltevolumen des Vorschaltgefäßes sich auf Anlagentemperatur erwärmt hat.
Ausdehnungs- und Vorschaltgefäß an einen der beiden dafür vorgesehenen Anschlüsse der Pumpengruppe montieren (vgl. Abb.). Bei Ver-
wendung des Meibes Solar-Anschlusssets für ein Ausdehnungsgefäß das Edelstahlwellrohr vorbiegen.
Hinweis:
• Wandabstand beachten!
Es sind nur geeignete und richtig ausgelegte Ausdehnungsgefäße (vgl. DIN 4807) und Vorschaltgefäße zu verwenden.
Entsprechend vorherrschender Temperaturen evtl. Vorschaltgefäße verwenden.
Anschluss
MAG
Der zugelassene Fachmann, der die Solarstation montiert, hat sicherzustellen, dass die Bauteile der Solaranlage nicht durch Überhitzung
geschädigt werden. Zum Beispiel bei kurzen Rohrleitungslängen zwischen Kollektor und Solarstation ist deshalb der Einbau eines
Vorschaltgefäßes vor dem Membranausdehnungsgefäß zu empfehlen.
DN 15 x 3/4"
6 bar
Anschluss
MAG
9