Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Meibes System-Technik GmbH
Ringstraße 18 · D - 04827 Gerichshain · Tel.
Internet: www.meibes.de · E-Mail: info@meibes.de
Solarstation S
Technische Information für Montage und Betrieb
Solar station S
Technical information for installation and operation
Station solaire S
Documentation technique pour le montage et la mise en service
49(0) 3 42 92 7 13-0 · Fax 7 13-50
+
DE
GB
FR
Effiziente Energietechnik

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Meibes Solarstation S

  • Seite 1 Station solaire S Documentation technique pour le montage et la mise en service Meibes System-Technik GmbH Ringstraße 18 · D - 04827 Gerichshain · Tel. 49(0) 3 42 92 7 13-0 · Fax 7 13-50 Internet: www.meibes.de · E-Mail: info@meibes.de Effiziente Energietechnik...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1. Sicherheitshinweise Solarkreisregelung Sicherheitshinweise Lesen Sie vor der Montage diese Anleitung sorgfältig durch. Die Montage und Erstinbetriebnahme der Bitte beachten: Vorschriften/Richtlinien Komplettstation darf nur von einer zugelassenen Fachfirma ausgeführt werden. Machen Sie sich vor Die Montage- und Betriebsanleitung Bestimmungsgemäße Arbeitsbeginn mit allen Teilen und deren Handhabung vertraut.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    2. Technische Daten 1. Sicherheitshinweise Die Solarstation S wird als 1- oder 2- Strangausführung 1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung vormontiert geliefert. Optional erhältlich mit Solarregler sowie Permanententlüfter. Für den Einsatz in thermischen Solaranlagen Die beschriebenen Stationen sind nur mit geeigneter bzw. zugelassener Solarflüssigkeit zu betreiben.
  • Seite 4: Montage

    2. Technische Daten 3. Montage 3.1 Wandmontage Die Montage hat an einer tragfähigen und trocknen Wand zu erfolgen. Der Abstand zu den Kollektoren ist so zu wählen, dass eine Überhitzung der Station und des Ausdehnungsgefäßes ausgeschlossen wird (gegebenenfalls Vorschaltgefäß einsetzen). Gefährdungen durch angrenzende Bauwerkskomponenten, Elektro-, Gas-, Wasser- oder Heizungsrohren sind zu vermeiden.
  • Seite 5: Thermometerwechsel

    3. Montage 3. Montage 3.3 Thermometerwechsel Die Thermometer sind nur eingesteckt und lassen sich einfach durch herausziehen tauschen. Es sollte beachtet werden, In Stellung 3 (geschlossen) muss zur Sicherstellung dass ein entnommenes Thermometer durch ein gleichartiges der Sicherheitsfunktion des Sicherheitsventils die ersetzt wird.
  • Seite 6: Anschluss Eines Ausdehnungsgefäßes (Bauseits)

    3. Montage 4. Druckprobe, Befüllen und Spülen der Anlage 3.6 Anschluss eines Ausdehnungsgefäßes 4.2 Spülen und Befüllen Ausdehnungsgefäße nehmen die Volumenänderungen Ein sorgfältiges bzw. bedarfsgerechtes Spülen der Anlage ist durchzuführen. beim Aufheizen oder Abkühlen der Wärmeträgerflüssigkeit Es müssen vor Inbetriebnahme alle Schmutz- und Luftpartikel aus der Anlage entfernt werden. auf und halten eine Flüssigkeitsreserve zum Ausgleich einer Wird Wasser zum Spülen verwendet, ist die Anlage bei möglicher Frostgefahr geringen Leckagerate vor.
  • Seite 7: Entleeren

    5. Ausführungen 4. Druckprobe, Befüllen und Spülen der Anlage Die Preise entnehmen Sie bitt die aktuelle Preisliste. 4.4 Entleeren 2 Strang Version Beim Entleeren der Anlage muss beachtet werden, dass die Griffe der Kugelhähne auf 45 ° (vgl. Abs. 3.2.) gestellt ohne Regelung ohne Permanententlüfter werden, bevor die Anlage am tiefsten Punkt entleert wird.
  • Seite 8 Safety notes Table of contents Read through these instructions carefully before installation. Safety notes The complete station may be installed and initially started up by an approved, qualified firm only. Solar circuit control Regulations/Guidelines Familiarise yourself with all the parts and their handling Please note: The installation and operating before starting the work.
  • Seite 9: Safety Notes

    1. Safety notes 2. Technical Data 1.2 Intended use The solar station S is supplied pre-assembled as a 1 or 2 branch type.Optionally available with solar The described station is intended for primary operation of the solar substation with propylene glycol - water mix- controller as well aspermanent venter.
  • Seite 10: Installation

    Volumetric flow - pressure loss diagram Single branch solar station Type S 3. Installation 3.1 Wall-mounted installation The system must be installed on a firm, load-bearing and dry wall. The distance to the collectors must be chosen to prevent overheating of the station.
  • Seite 11: Changing Thermometers

    3. Installation 3. Installation Spindle position: 3.3 Changing thermometers 1 Automatic The thermometers are just inserted and can be replaced 2 open (e.g. for flushing/filling) simply by pulling them out. Be sure to replace a thermometer 3 closed taken out by one of the same type. Mind the colour identification.
  • Seite 12: Connecting An Expansion Vessel (Provided On Site)

    3. Installation 4. Pressure Test, Filling and Flushing the System 3.6 Connecting an expansion vessel (provided on site) 4.2 Flushing and filling Carry out a flush of the system suited for the requirements, Expansion vessels absorb the volumetric changes during doing so in accordance.
  • Seite 13: Versions

    4. Pressure Test, Filling and Flushing the System 5. Versions Please refer to the current price list for prices. 4.4 Entleeren 2 - branch When draining the system, be sure the handle of the forward flow ball valve is set to 45° before the forward without controller, without permanent venter flow side is drained at the lowest point.
  • Seite 14 Table des matières 1. Consignes de sécurité Merci de lire attentivement le présent mode d’emploi avant le montage. Le montage et Consignes de sécurité la première mise en service de la station intégrale doivent être effectués par une société Règlements/directives spécialisée et agrée.
  • Seite 15: Consignes De Sécurité

    2. Caractéristiques techniques Consignes de sécurité La station solaire est livrée en unité préfabriquée avec 1.2 Utilisation conforme aux prescriptions 1 ou 2 lignes.Régleur solaire et ventilateur permanent en option. Pour une utilisation dans les installations solaires thermiques ayant une surface de récupération La station décrite est prévue pour le fonctionnement primaire de la station de transmission solaire avec un allant jusqu’à...
  • Seite 16: Montage

    3. Montage Diagramme de débit volumique et de perte de pression Station solaire à 1 ligne, type S 3.1 Montage mural Le montage doit être effectué sur un mur sec et résistant. L’écart jusqu’aux collecteurs est déterminé de façon à exclure une surchauffe de la station.
  • Seite 17: Echange Du Thermomètre

    3. Montage 3. Montage 3.3 Echange du thermomètre Position du vérin: Les thermomètres ne sont pas fixés et peuvent être échangés en les retirant. Il faut cependant tenir compte 1 Automatique qu’un thermomètre retiré doit être remplacé uniquement 2 Ouvert (par exemple pour purge/remplissage) par un thermomètre similaire.
  • Seite 18: Raccordement D'un Vase D'expansion

    4. Essai de pression, de remplissage et purge de l’installation 3. Installation 4.2 Purge et remplissage 3.6 Raccordement d’un vase d’expansion Les vases d’expansion captent les changements Effectuer la purge de l’installation conformément. de volumes lors de l’échauffement ou du refroidissement Avant la mise en service, toutes les particules d’air du liquide et conservent une réserve de liquide pour et d’impureté...
  • Seite 19: Vidange

    5. Déclarations 4. Essai de pression, de remplissage et purge de l’installation Merci de consulter la liste des prix pour prendre connaissance de nos nouveaux tarifs 4.4 Vidange 2 - lignes sans règlement, sans ventilateur permanent Lors de la vidange de l’installation, il faut veiller à ce que la poignée du robinet de départ soit réglé à 45 °avant que la partie de départ soit vidangée au plus bas niveau.
  • Seite 20 Effiziente Energietechnik Effiziente Energietechnik...
  • Seite 21 Meibes System-Technik GmbH Ringstraße 18 · D - 04827 Gerichshain · Tel. 49(0) 3 42 92 7 13-0 · Fax 7 13-50 Internet: www.meibes.de · E-Mail: info@meibes.de Effiziente Energietechnik...

Inhaltsverzeichnis