5. Ausführungen
Die Preise entnehmen sie bitte der aktuellen Preisliste.
Schwerkraftzirkulation 100%-ig ausgeschlossen. Hocheffiziente Energieausnutzung durch Wegfall der Schwerkraftbremsen, verschiedene
Anschlussmöglichkeiteneines MAG und Vorschaltgefäß!
Komplett mit Umwälzpumpe (DN 25, EL 180 mm) mit Anschlusskabel; thermisch getrennte Ventileinheit im Rücklauf als Absperr- und
Steuerorgan und thermostatischem Regelventil mit Stellungsanzeige; Dämmschleife mit integrierten Permanententlüfter im Vorlauf undAn-
schlussmöglichkeit für ein Vorschaltgefäß; zwei Kontaktthermometer, Sicherheitsgruppe mit Sicherheitsventil und Manometer, zwei Spül,
Füll- und Entleerkugelhähne; Volumenstromregel- und Absperrorgan; Durchflussmengenanzeiger mit Kombiskala für Propylenglykolgemisch
und Wasser.
Hinweis:
Beim Einsatz der SolaVentec II in Verbindung mit Röhrenkollektoren ist beim Sollarregler die Zeiteinstellung für Röhrenkollektorfunktion auf
4 min einzustellen.
Ausführung:
für Kollektorflächen bis 26 m², mit Durchflussmengenanzeiger 1-13 l/min.
mit Grundfos UPM3 HYBRID 25 - 70 / PWM Signal
mit Grundfos UPM3 Solar 25 - 145 / PWM Signal
mit Wilo Yonos Para ST 25/1 - 7 / PWM Signal
für Kollektorflächen bis 50 m², Durchflussmengenanzeiger 8-30 l/min.
mit Grundfos UPM3 Solar 25 - 145 / PWM Signal
mit Wilo Stratos Para 25/1-11 / 0 - 10V Signal
mit Wilo Stratos Para 25/1-11 / PWM Signal
Die Einbau und Montagehinweise der Pumpenhersteller sind zu beachten.
Wir empfehlen Solarregler BASIC PRO, ENERGY PRO oder MAXIMAL PRO sowie entsprechende Durchflussgeber.
Art.-Nr.
45751.184
45751.186
45751.135 WI
45751.286
45751.233 WI
45751.234 WI
13