DOK-INDRV*-HCS01******-IT01-DE-P
Rexroth IndraDrive Antriebsregelgeräte Leistungsteile HCS01
5.2.8
X13, 24-V-Versorgung (Steuerspannung)
Funktion, Anschlussbelegung
Ansicht
Federkraftklemme (Stecker)
Anschlusskabel
mehrdrähtig
Abisolierlänge
Leistungsaufnahme
Spannungsbelastbarkeit
Stromtragfähigkeit "Durchschleifen" von 0V
nach 0V, 24V nach 24V
Verpolschutz
Isolationsüberwachung
Installationshinweise
HINWEIS
Schützen Sie die Leitungen mit geeigneten Sicherungselementen in der
Netzzuleitung.
Verwenden Sie für die Anschlussleitungen an X9 mindestens den Quer‐
schnitt der Leitungen zum Netzanschluss an X3. Falls dies nicht möglich ist,
wählen Sie den Querschnitt der Anschlussleitung an X9 entsprechend der
Dauerleistung des Bremswiderstandes.
Über die Anschlussstelle X13 wird die 24‑V-Versorgung von extern angelegt
für
●
das Steuer- und Leistungsteil des Antriebsregelgerätes
●
die Bremsenansteuerung nach X6
●
die digitalen Eingänge sowie den digitalen Ausgang nach X31 / X32
Anschluss
1
2
3
4
Einheit
mm
2
AWG
mm
W
V
A
innerhalb des zulässigen Spannungsbereichs durch interne
Abb.5-14:
Funktion, Anschlussbelegung, Eigenschaften
Anforderungen an die Verbindung zur 24‑V-Versorgung:
●
Mindestquerschnitt: 1 mm
●
maximal zulässige Induktivität: 100 µH (2 verdrillte 75 m lange Einzellit‐
zen)
●
möglichst parallele Leitungsführung
Prüfen Sie in Abhängigkeit der Leistungsaufnahme der Geräte und der
Stromtragfähigkeit des Steckers X13, über wie viele Geräte eine Leitung zur
24‑V-Versorgung durchgeschleift werden kann. Eventuell müssen Sie ein
weiteres Gerät direkt an die 24‑V-Versorgung anschließen und von diesem
Gerät aus die Steuerspannung zu weiteren Geräten durchschleifen.
Bosch Rexroth AG
Hinweise zum Gebrauch
Gefahr durch unzureichende Installation!
Signalname
0V
Bezugspotenzial für die
Spannungsversorgung
0V
+24V
Spannungsversorgung
+24V
min.
1,0
16
10
P
(siehe Daten zur Steuerspannung)
N3
U
(siehe Daten zur Steuerspannung)
N3
10
Schutzdiode
möglich
2
43/85
Funktion
max.
2,5
12