DOK-INDRV*-HCS01******-IT01-DE-P
Rexroth IndraDrive Antriebsregelgeräte Leistungsteile HCS01
1.1.3
Schutz vor gefährlichen Bewegungen
Hohe Gehäusespannung und hoher Ableitstrom! Lebensgefahr, Verletzungs‐
gefahr durch elektrischen Schlag!
●
Erden oder verbinden Sie vor dem Einschalten und der Inbetriebnahme
die Komponenten des elektrischen Antriebs- und Steuerungssystems
mit dem Schutzleiter an den Erdungspunkten.
●
Schließen Sie den Schutzleiter der Komponenten des elektrischen An‐
triebs- und Steuerungssystems stets fest und dauerhaft an das Versor‐
gungsnetz an. Der Ableitstrom ist größer als 3,5 mA.
●
Stellen Sie eine Schutzleiterverbindung mit einem Mindestquerschnitt
gemäß nachfolgender Tabelle her. Bei einem Außenleiterquerschnitt
kleiner 10 mm
ist alternativ auch ein Anschluss von zwei Schutzleitern
2
zulässig, welche jeweils den gleichen Querschnitt wie die Außenleiter
aufweisen.
Querschnitt Außenleiter
1,5 mm
2
(AWG 16)
2,5 mm
2
(AWG 14)
4 mm
(AWG 12)
2
6 mm
2
(AWG 10)
10 mm
2
(AWG 8)
16 mm
2
(AWG 6)
25 mm
2
(AWG 4)
35 mm
(AWG 2)
2
50 mm
2
(AWG 1/0)
70 mm
2
(AWG 2/0)
...
Abb.1-1:
Mindestquerschnitt der Schutzleiterverbindung
Gefährliche Bewegungen können durch fehlerhafte Ansteuerung von ange‐
schlossenen Motoren verursacht werden. Die Ursachen können verschieden‐
ster Art sein:
●
unsachgemäße oder fehlerhafte Verdrahtung oder Verkabelung
●
Bedienungsfehler
●
falsche Eingabe von Parametern vor der Inbetriebnahme
●
Fehler in den Messwertgebern und Signalgebern
●
defekte Komponenten
●
Fehler in der Software oder in der Firmware
Diese Fehler können unmittelbar nach dem Einschalten oder nach einer un‐
bestimmten Zeitdauer im Betrieb auftreten.
Bosch Rexroth AG
Mindestquerschnitt Schutzleiter
Ableitstrom ≥ 3,5 mA
1 Schutzleiter
2 × 1,5 mm
2 × 2,5 mm
10 mm
(AWG 8)
2 × 4 mm
2
2 × 6 mm
16 mm
2
(AWG 6)
25 mm
2
(AWG 4)
35 mm
2
(AWG 2)
...
15/85
Wichtige Hinweise
2 Schutzleiter
2
(AWG 16)
2
(AWG 14)
(AWG 12)
2
2
(AWG 10)
-
-
-
-
-
-
...