DOK-INDRV*-HCS01******-IT01-DE-P
Rexroth IndraDrive Antriebsregelgeräte Leistungsteile HCS01
5.2.6
X6, Motortemperaturüberwachung und Motorhaltebremse
Funktion
WARNUNG
Die serienmäßig gelieferte Motorhaltebremse oder eine externe, vom
Antriebsregelgerät angesteuerte Motorhaltebremse, ist alleine nicht für den
Personenschutz geeignet!
Schützen Sie Personen durch übergeordnete fehlersichere Maßnahmen:
●
Abriegeln des Gefahrenbereichs durch Schutzzaun oder Schutzgitter
●
Vertikale Achsen gegen Herabfallen oder Absinken nach Abschalten
des Motors zusätzlich sichern, zum Beispiel durch
–
mechanische Verriegelung der vertikalen Achsen
–
externe Brems- / Fang- / Klemmeinrichtungen
–
ausreichenden Gewichtsausgleich der Achsen
WARNUNG
Der Eingang der Motortemperaturauswertung ist gegenüber dem Gehäuse
nicht galvanisch getrennt. Wenn eine unzulässig hohe Spannung am Ein‐
gang anliegt (z. B. durch Überschlag der Motorwicklungsspannung), kann
diese Spannung an das Gehäuse gelangen. Achten Sie darauf, dass der
Temperatursensor des angeschlossenen Motors gegenüber der Motorwick‐
lung doppelt isoliert ist.
HINWEIS
Am Eingang der Motortemperaturauswertung ist nur eine Spannung zulässig,
die der zulässigen Steuerspannung des Geräts entspricht. Wenn eine unzu‐
lässig hohe Spannung am Eingang anliegt, kann das Gerät beschädigt wer‐
den.
Die Anschlussstelle X6 enthält die Anschlüsse zur
●
Überwachung der Motortemperatur
●
Ansteuerung der Motorhaltebremse
Das Leistungsteil schaltet über ein integriertes Schaltglied (BR)
die Spannung der externen 24‑V-Versorgung auf den Ausgang
zur Ansteuerung der Motorhaltebremse.
Bosch Rexroth AG
Hinweise zum Gebrauch
Gefahrbringende Bewegungen! Personen‐
gefährdung durch herabfallende oder absin‐
kende Achsen!
Tödlicher Stromschlag durch spannungsfüh‐
rende Teile mit mehr als 50 V!
Beschädigungsgefahr des Geräts durch zu
hohe Spannung am Eingang der Motortem‐
peraturauswertung!
39/85