Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Funktionsprüfung - Cosmo CPH 2.0 Montage- Und Betriebsanleitung

Hocheffizienzpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 
COSMO Hocheffizienzpumpe CPH 2.0 
 
8.  INBETRIEBNAHME, 
 
FUNKTIONSPRÜFUNG, 
 
AUSSERBETRIEBNAHME 
 
ENTSORGUNG 
 
Das  Gerät  ist  für  die  Erstinbetriebnahme  bereit,  wenn  die  im  Kapitel  „Montage" 
beschriebenen  Arbeiten  abgeschlossen  sind.  Die  Inbetriebnahme  muss  durch  den 
Ersteller der Anlage oder einen beauftragten Sachkundigen erfolgen.  
 
8.1 
Inbetriebnahme und Funktionsprüfung  
Alle  Einschaltvorgänge  müssen  bei  verschlossenem  Deckel  des  CPH  2.0 
Steuerpaneels erfolgen! 
Das  System  darf  erst  eingeschaltet  werden,  wenn  alle  elektrischen  und 
hydraulischen Anschlüsse fertig gestellt sind. 
Die Umwälzumpe nicht in Betrieb nehmen, wenn kein Wasser in der Anlage ist. 
Nachdem  alle  elektrischen  und  hydraulischen  Anschlüsse  erstellt  wurden,  die 
Anlage  mit  Wasser  füllen,  das  eventuell  mit  Glykol  versetzt  wird  (Max.  Anteil 
Glykol: 30%) und das System einschalten. 
Das in der Anlage enthaltene Medium kann sehr heiß sein und unter hohem Druck 
stehen und als Dampf austreten. VERBRENNUNGSGEFAHR! 
Das Berühren der Umwälzpumpe birgt Gefahren. VERBRENNUNGSGEFAHR! 
Nachdem  das  System  einmal  eingeschaltet  ist,  kann  der  Funktionsmodus  den 
Anforderungen der Anlage angepasst werden.
 
Die  automatische  Entlüftung  erfolgt  nur  bei  der  COSMO  CPH  2.0:  3  Sek.  die  Taste 
„Mode" drücken; die Funktion wird aktiviert: 1 Minute bei max. Drehzahl und daraufhin 
in der eingestellten Betriebsart. 
,  
 
18 

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis