Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phytec miniMODUL-537/509 Hardwarehandbuch Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

miniMODUL-537 / 509
Beachten Sie bitte, daß sich die Software selbst gegen ein
absichtliches oder versehentliches Löschen bzw. Überprogrammieren
schützt. Da der bei den verwendeten Flashtypen gebotene Hardware-
Schutzmechanismus allerdings nicht verwendet wird, beschränkt sich
der Schutz auf Software-Maßnahmen. Sie sollten beim eventuellen
Einsatz eigener Programmieralgorithmen oder Werkzeuge unbedingt
dafür Sorge tragen, daß ein Programmierwerkzeug im Flash verbleibt.
Der Einsatz des Flash-Bausteins als einziger Code-Speicher des
Moduls bewirkt, daß das Flash nicht oder nur sehr bedingt zur
nichtflüchtigen Ablage von Daten geeignet ist. Dies ist durch die
interne Architektur der Flash-Bausteine verursacht, da während des
Flash-internen Programmierprozesses ein Lesen von Daten aus dem
Baustein unmöglich ist. Demzufolge muß für eine Flashprogrammie-
rung die Programmausführung aus dem Flash heraus verlagert werden
(z.B.
in
von
Neumann-RAM),
was
in
der
Regel
einem
einschneidenden Eingriff in den "normalen" Programmablauf
gleichkommt.
Nach Stand der Technik zur Drucklegung dieses Manuals weisen die
Flash-Bausteine eine Lebenserwartung von min. 100000 Lösch-
/Programmierzyklen auf.
© PHYTEC Meßtechnik GmbH 2002
36
L-627d_1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis