Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Echtzeituhr Rtc-8564 (U12) - Phytec miniMODUL-537/509 Hardwarehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

miniMODUL-537 / 509

7 Echtzeituhr RTC-8564 (U12)

Für Echtzeitanwendungen ist das miniMODUL-537/509 mit einer
Echtzeituhr des Typs RTC-8564 ausgestattet. Diese Echtzeituhr bietet
die folgenden Funktionen:
• Serielle Kommunikation über I
• Stromaufnahme
Bus aktiv:
Bus inaktiv, CLKOUT = 32 kHz: max. 1,7 A
Bus inaktiv, CLKOUT = 0 kHz: max. 0,75 µA
• Uhrfunktion mit 4-Jahres Kalender
• Jahrhundertbit
• Universeller Timer mit Alarm- und Überlaufanzeige
• 24-Stunden Format
• Automatische Word-Adressen Inkrementierung
• Programmierbare Alarm-, Timer- und Interruptfunktion
Wird das miniMODUL-537/509 über eine Batterie gepuffert, läuft die
Echtzeituhr auch nach Ausfall der Spannungsversorgung des Boards
weiter.
Die
Programmierung
(Adresse 0xA2 = 10100010), der mit Hilfe der Ports P6.4 (SCL) und
P6.5 (SDA) realisiert ist. Zusätzlich verfügt die Echtzeituhr über
einen Interruptausgang, der mit der Stiftleiste X1A30B (60)
verbunden ist. Ereignisse für einen Interrupt können ein Uhrenalarm,
ein
Timeralarm,
Ereigniszählers sein. Alle Interrupts müssen durch Software gelöscht
werden. Durch die Interruptfunktion ist die Echtzeituhr für die
unterschiedlichsten Applikationen verwendbar. (Weitere Informa-
tionen über die Register der Echtzeituhr finden Sie im beigelegten
Datenblatt.)
Achtung!
Nach Anlegen der Versorgungsspannung bzw. nach einem Reset
generiert die Echtzeituhr keinen Interrupt, da sie hierfür erst
initialisiert werden muß.
38
2
C Bus
max. 50 mA
der
Echtzeituhr
ein
Timerüberlauf
© PHYTEC Meßtechnik GmbH 2002
erfolgt
über
bzw.
ein
Alarm
2
I
C-Bus
des
L-627d_1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis