Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

J4 Oszillator-Watchdog; J5, J6 Erste Serielle Schnittstelle - Phytec miniMODUL-537/509 Hardwarehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

miniMODUL-537 / 509

3.4 J4 Oszillator-Watchdog

Der Oszillator-Watchdog ist im Auslieferungzustand aktiviert und er-
möglicht so einen schnellen Power-On-Reset und einen sicheren
Betrieb des Controllers.
Es ergeben sich folgende Konfigurationen:
Oszillator-Watchdog
aktiv
inaktiv
* = Default-Einstellung
Tabelle 5:
J4 Konfiguration Oszillator-Watchdog

3.5 J5, J6 Erste Serielle Schnittstelle

Über die Jumper J5 und J6 lassen sich die Signale der ersten seriellen
Schnittstelle (Serial0) des Controllers mit dem RS-232-Transceiver
verbinden. Zudem sind die Controllerpins immer mit TTL-Pegel
direkt an den Modulpins 15 und 16 (i.e. P3.0 und P3.1) verfügbar. Im
Auslieferungszustand ist die erste serielle Schnittstelle des Con-
trollers mit dem RS-232-Transceiver verbunden, die entsprechenden
RS-232-Signale liegen an den Modulpins 45 und 47 an.
Es ergeben sich folgende Konfigurationen:
Signalpegel Erste Serielle
Schnittstelle
RS-232 (Modulpins 45 und 47)
TTL (Modulpins 15 und 16)
* = Default-Einstellung
Tabelle 6:
J5, J6 Konfiguration Erste Serielle Schnittstelle
14
J4
offen *
geschlossen
geschlossen * geschlossen *
© PHYTEC Meßtechnik GmbH 2002
J5
J6
offen
offen
L-627d_1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis