Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phytec miniMODUL-537/509 Hardwarehandbuch Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pin-Nr.
Bezeichnung
59
60
61
62
63,64
65,66
67...74
AD7...AD0
75...82
83...90
A9,A8,A11,
A10,A13,A12,
A15,A14
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101..108
P9.7...P9.0
109..116
P5.7...P5.0
117
118
119..126
P6.0...P6.7
127,128
© PHYTEC Meßtechnik GmbH 2002
/CSRTC
Chip-Select Signal der RTC72423 (über Jumper
J13 mit /CS1 verbunden)
/IRTC
Interupt-Ausgang der beiden RTC's
/RESI
/Reset-Eingang des Moduls
WDP
Watchdog Eingang des Moduls
NC
nicht verwendet
VCC
Versorgungsspannung +5 V =
Datenbus (Port 0), gemultiplext mit Adreßbus
(Low-Byte)
A7...A0
Adreßbus (Low-Byte)
Adreßbus (High-Byte)
PRGEN
Prog-Enable-Eingang
(nur C509 Controller )
NC
nicht verwendet
DE
Daten-Enable-Eingang des RS-485-Treibers (mit
Pin 13 von U11 beschaltet)
D
Daten-Eingang des RS-485-Transmitters (über
Jumper J8 mit serieller Schnittstelle des
Controllers verbunden)
B
differentielle B-Leitung des RS-485-Treibers
R
Daten-Ausgang des RS-485-Receivers (über
Jumper J7 mit serieller Schnittstelle des
Controllers verbunden)
A
differentielle A-Leitung des RS-485-Treibers
/R
invertierter Daten-Ausgang des RS-485-
Receivers (über Jumper J11 mit P3.2 des
Controllers verbunden)
/DE
invertierender Data-Enable-Eingang des
RS-485-Transmitters (über J9 mit P5.1 des
Controllers verbunden)
/RE
/Receive-Enable-Eingang des RS-485-Receivers
(über Jumper J10 mit GND verbunden)
Port 9 (nur C509 Controller)
Port 5
/RO
/Reset-Ausgang des Controllers
/PE
Watchdog-Timer / Power-Saving-Modes des
Controllers (über Jumper J3 mit GND
verbunden)
Port 6
GND
Schaltungsmasse 0 V
L-627d_1
Anschlußbelegung
Beschreibung
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis