Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phytec miniMODUL-537/509 Hardwarehandbuch Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

miniMODUL-537 / 509
Hierbei sind /CS1 bis /CS3 die frei verfügbaren
Chip-Select Signale, das Signal /CS-REG ist lediglich
ein dekoderinternes Signal, welches für den Zugriff
auf die internen Register benötigt wird. Dieses Signal
steht Ihnen als Kunde nicht zur Verfügung, der
Anschluß jeglicher Peripherie im Gültigkeitsbereich
von
unterbleiben,
FlashTools
zu gewährleisten.
Die internen Register belegen momentan lediglich die
Adressen 7C00H-7C03H bzw. FC00H-FC03H, der
Rest
Erweiterungen reserviert.
RAM-SW:
Mittels dieses Bits können die 32 kByte Speicher-
bereiche
ausgetauscht werden. Nach einem Hardware-Reset
(RAM-SW = 0) ist das RAM U4 im Bereich von
0000H bis 7FFFH und das RAM / EEPROM U5 im
Bereich von 8000H bis FFFFH adressierbar, nach
Setzen des Bits RAM-SW belegt das RAM U4 den
Bereich von 8000H-FFFFH und das RAM / EEPROM
U5 den Bereich von 0000H-7FFFH. Im jeweils
eingestellten I/O-Bereich existiert kein Zugriff auf die
Speicherbausteine.
1
Software-Werkzeug zur on-board Flash-Programmierung, ist bereits bei Auslieferung in das
Flash vorprogrammiert.
26
/CS-REG
sollte
um
zur on-board-Programmierung des Flash
1
des /CS-REG-Blockes bleibt ungenutzt und ist für künftige
der
Speicherbausteine
© PHYTEC Meßtechnik GmbH 2002
unter
allen
eine
korrekte
Umständen
Funktion
der
U4
und
U5
L-627d_1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis