miniMODUL-537 / 509
Folgende Beispiele für die Werte des Adreß- sowie des Masken-
registers verdeutlichen die Funktionsweise:
Adr.-Reg.
1XXXXX 00 b 011111 00 b
0XXXXX 00 b 011111 00 b
111111 00 b 000000 00 b
010X00 00 b 000100 00 b
100000 00 b 000000 00 b
10100X 00 b 000001 00 b
Tabelle 21: Beispiel zur Verwendung von Adreß- und Maskenregister
Grau
hinterlegt:
Adreßdekodierung, (siehe Registerbeschreibungen)
X = don´t care aufgrund gesetzter Bits im Maskenregister
32
Mask.-Reg.
Bemerkung (nur für VN-EN = 1)
Harvard von 8000H-FFFFH,
von Neumann von 0000H-7FFFH
Harvard von 0000H-7FFFH,
von Neumann von 8000H-FFFFH
Harvard von FC00H-FFFFH,
von Neumann von 0000H-FBFFH
Harvard von 4000H-43FFH und von
5000H-53FFH,
von Neumann von 0000H-3FFFH,
von 4400H-4FFFH und von
5400H-FFFFH
Harvard von 8000H-83FFH,
von Neumann von 0000H-7FFFH
und von 8400H-FFFFH
Harvard von A000H-A7FFH,
von Neumann von 0000H-9FFFH
und von A800H-FFFFH
Reservierte
© PHYTEC Meßtechnik GmbH 2002
Bits
ohne
Funktion
für
die
L-627d_1