miniMODUL-537 / 509
3.10
J14 Internes Programmiermodell beim C509
Der Jumper J14 ist nur relevant bei Verwendung eines C509
Controllers. Bei Verbindung zwischen den Pads 2+3 wird ein
optionales Programmiermodell des C509 freigegeben, welches per
Software aktiviert werden kann. Hierbei werden die XDATA- und
CODE-Bereiche ausgetauscht, so daß man aus einer im RAM
ablaufenden Applikation ein Flash Speicher programmieren kann.
Hierzu existiert ein spezielles /WRF-Signal als Schreibsignal für das
Flash.
Da
PHYTEC
Programmierung der on-board Flash-Speichers verwendet, ist das
Board auch nicht für dessen Einsatz vorgesehen, so daß der Jumper
14 auf 1+2 geschlossen werden sollte.
Es ergeben sich folgende Konfigurationen:
Programmier-Modus C509
gesperrt
freigegeben
*= Default-Einstellung
Tabelle 13: J14 Konfiguration Programmier-Modus C509
3.11
J15 Spannungsversorgung des E²PROM/FRAM
Zur Pufferung der Daten in einem FRAM-Speicher muss dieser an
VPD angeschlossen werden. Bei Ausfall der Hauptversorgungs-
spannung VCC schaltet der RESET-Controller U7 auf die
Batterieversorgung um und sichert somit den Datenerhalt. Um diese
Funktion zu aktivieren, kann mit Jumper J15 die Versorgungs-
spannung fuer U13 von VCC auf VPD geändert werden.
18
diesen
Modus
J14
1 + 2 *
2 + 3
© PHYTEC Meßtechnik GmbH 2002
allerdings
nicht
zur
L-627d_1