Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Umgang Mit Dem Modul - Phytec miniMODUL-537/509 Hardwarehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zum Umgang mit dem Modul

10 Hinweise zum Umgang mit dem Modul
Beim Wechsel eines gesockelten Controllers ist zu beachten, daß der
Sockel nicht durch unsachgemäße Werkzeuge beschädigt wird. Bitte
verwenden Sie unbedingt ein passendes PLCC-Aushebelwerkzeug.
Von einem Wechsel des Quarzes oder Oszillators ist aufgrund der
hohen Packungsdichte des Moduls generell abzuraten. Sollte dies
wider Erwarten vonnöten sein, so ist zu beachten, daß beim Auslöten
die Leiterplatte sowie umliegende Bauteile oder Sockel nicht
beschädigt werden. Die Lötpads können sich bei Überhitzung von der
Platine ablösen, wodurch das Modul unbrauchbar wird. Erhitzen Sie
vorsichtig paarweise die benachtbarten Anschlüsse, nach einigen
Wechseln können Sie das Bauteil mit der Lötspitze abheben.
Alternativ kann ein entsprechendes Heißluft-Werkzeug zur Erhitzung
der Lötstellen verwendet werden.
© PHYTEC Meßtechnik GmbH 2002
43
L-627d_1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis