Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

perkins 403F-E17T Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 15

Industriemotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGBU9075-08
Abgasabschirmungen (wenn vorhanden) schützen
die heißen Bauteile der Abgasanlage im Falle eines
Leitungs-, Rohr- oder Dichtungsbruchs vor Öl- und
Kraftstoffspritzern. Abgasabschirmungen müssen
richtig angebracht sein.
An Leitungen oder Behältern, die leicht entzündliche
Flüssigkeiten enthalten, nicht schweißen. An
Leitungen oder Behältern, die entflammbare
Flüssigkeiten enthalten, keine Schneidbrennarbeiten
durchführen. Solche Leitungen oder Behälter mit
einem nicht brennbaren Lösungsmittel gründlich
reinigen, bevor an ihnen geschweißt oder mit einem
Schneidbrenner gearbeitet wird.
Die Verkabelung muss in gutem Zustand gehalten
werden. Sicherstellen, dass alle elektrischen Kabel
ordnungsgemäß installiert und sicher befestigt sind.
Elektrische Kabel täglich kontrollieren. Lockere oder
angescheuerte Kabel vor dem Betrieb des Motors
reparieren. Alle elektrischen Anschlüsse reinigen und
bei Bedarf sicher anziehen.
Alle losen oder unnötigen Kabel entfernen. Nur Kabel
oder Leitungen der vorgeschriebenen Stärke
verwenden. Elektrische Sicherungen und/oder
Schutzschalter dürfen nicht umgangen werden.
Bei Bildung eines Lichtbogens oder von Funken
könnte es zu einem Brand kommen. Feste
Anschlüsse, die empfohlenen Kabel und
ordnungsgemäß instand gehaltene Batteriekabel
tragen dazu bei, dass Funkenüberschlag und
Funkenbildung vermieden werden.
Bei Kontakt mit unter hohem Druck stehendem
Kraftstoff kann es zu Flüssigkeitseindringung
und Verbrühungen kommen. Beim Heraussprit-
zen von Kraftstoff besteht Brandgefahr. Bei
Nichtbeachtung der Anweisungen für Prüfung,
Wartung und Service besteht Verletzungs- oder
sogar Lebensgefahr.
Nach dem Abstellen des Motors 10 Sekunden lang
warten, damit der Kraftstoffdruck in den Hochdruck-
Kraftstoffleitungen abgebaut werden kann, bevor
Wartungs- oder Reparaturarbeiten an den
Kraftstoffleitungen durchgeführt werden. Während
der Wartezeit von 10 Minuten kann auch die
statische Aufladung im Niederdruck-Kraftstoffsystem
neutralisiert werden.
Sicherstellen, dass der Motor gestoppt ist. Alle
Leitungen und Schläuche auf Verschleiß und
Alterung kontrollieren. Sicherstellen, dass die
Schläuche richtig verlegt sind. Die Leitungen und
Schläuche müssen ausreichende Befestigungen und
sichere Schellen aufweisen. Wenn
Kraftstoffleitungen oder -schläuche geknickt werden,
muss die Kraftstoffleitung oder der Kraftstoffschlauch
ersetzt werden. Weitere Informationen finden sich im
Handbuch Demontage- und Montage.
Öl- und Kraftstofffilter müssen vorschriftsmäßig
montiert sein. Die Filtergehäuse müssen mit dem
richtigen Anziehdrehmoment angezogen sein.
Weitere Informationen finden sich im Handbuch
Demontage- und Montage.
Abbildung 12
Vorsichtig vorgehen, wenn ein Motor aufgetankt wird.
Beim Auftanken des Motors nicht rauchen. Motoren
nicht in der Nähe von offenen Flammen oder Funken
auftanken. Vor dem Betanken stets den Motor
stoppen.
Beim Betanken ist statische Elektrizität zu
vermeiden. Extrem schwefelarmer Dieselkraftstoff
(ULSD, Ultra Low Sulfur Diesel) stellt ein höheres
Risiko der Entzündung durch statische Elektrizität
dar als ältere Dieselmischungen mit höherem
Schwefelgehalt. Schwere oder tödliche Unfälle durch
Feuer und Explosionen vermeiden. In Absprache mit
dem Kraftstoff- oder Kraftstoffsystemlieferanten
sicherstellen, dass das Tanksystem den
Betankungsrichtlinien bezüglich ordnungsgemäßer
Erdung und Verbindungsverfahren entspricht.
15
Sicherheit
Feuer und Explosionen
g00704059

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

404f-e22t404f-e22ta

Inhaltsverzeichnis