Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abicor Binzel TCS-Compact Betriebsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TCS-Compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TCS-Compact
Einsprüheinheit nicht betätigt
(max. Hubbewegung)
Hubbewegung Einsprüheinheit
Abb. 12
HINWEIS
• Beachten Sie die max. Hubbewegung zum Einsprühen.
• Der max. Hubweg (Fahrbewegung des Schweißbrenners) sollte 6 mm nicht überschreiten.
• Wir empfehlen einen maximalen Einsprühimpuls von 3 s.
• Mit der Einstellschraube (6) (siehe Abb. 11 Antispritzerschutzmittel einstellen auf Seite DE-16) können
• Das Restöl des Antihaftmittels aus der Einsprüheinheit wird in der Rücklaufflasche (7) (siehe Abb.
Um die Dosierung des Antihaftmittels einzustellen, können Sie das Gerät auch manuell über den Deckel
aktivieren.
• Tragen Sie beim manuellen Einstellen des Antihaftmittels eine Schutzbrille.
• Durch leichtes herunterdrücken des Deckels wird ein Sprühimpuls aktiviert.
• Anhand des entstehenden Sprühnebels können Sie die Menge des vernebelten Antihaftmittels
beurteilen.
• Der Sprühimpuls sollte max. 2 sec. aktiviert bleiben.
• Mittels der Einstellschraube (8) (siehe Abb. 11 Antispritzerschutzmittel einstellen auf Seite DE-16)
können Sie die Antihaftmittelmenge erhöhen oder reduzieren.
HINWEIS
• Eine geringe Menge des Antihaftmittels ist ausreichend, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Der Sprühimpuls wird beim herausfahren aus der Einsprüheinheit zurückgesetzt.
Sie die Menge des Antihaftmittels pro Sprühimpuls justieren.
11 Antispritzerschutzmittel einstellen auf Seite DE-16) gesammelt und kann nach einer Reinigung von
Schmutzpartikeln wiederverwendet werden.
VORSICHT
Einsprüheinheit
betätigt
6 Inbetriebnahme
DE - 17

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis