Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Exit-Taste: Sonderfunktion; Parameterebene "Grundkonfiguration - Rotex RoCon mb Betriebsanleitung

Elektronische regelung für wärmepumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
WE Typ
Angezeigt wird der erkannte Wärmeerzeugertyp ROTEX HPSU monobloc compact.
Sw Nr B1/U1
Angezeigt werden Software und die Version des Bedienteils RoCon B1 /
RoCon U1.
Sw Nr Regler
Angezeigt werden die Softwarenummer und die Version der Schaltplatine RoCon BM1.
Tab. 6-12 Parameter in Drehschalterstellung "Info"

6.11 Exit-Taste: Sonderfunktion

Zum Einstieg Exit-Taste mindestens 5 s drücken.
Parameter
Handbetrieb
Der direkte Heizkreis und die Warmwasser-Solltemperatur werden auf die in diesem Parame-
ter eingestellte Temperatur geregelt (siehe Kap. 3.5.1).
FA Fehler
Anzeige eines aktuellen Wärmepumpenfehlers der ROTEX HPSU monobloc compact.
Wird "- - - -" angezeigt, liegt kein Fehler vor (siehe Kap. 7).
Protokoll
Anzeige des Protokolls (Fehler- und Informationsmeldungen). Hier werden die gespeicherten
Meldungen der ROTEX HPSU monobloc compact und der angeschlossenen RoCon-System-
komponenten mit Datum und Code jeweils als Menüeintrag angezeigt. Durch Auswahl eines
Eintrags mittels Drehtaster werden entsprechend alle weiteren Informationen zur gewählten
Meldung angezeigt:
- Datum und Uhrzeit der Meldung
- Codenummer (Information für den Heizungsfachmann)
- Gerätetyp, von dem die Meldung stammt
- Gerätekennung des RoCon-Geräts, von dem die Meldung stammt
Meldungen löschen
Durch Verstellen dieses Parameters auf „Ein" und kurzen Druck auf den Drehtaster werden
alle Einträge des Protokolls, inkl. der Fehler von angeschlossenen RoCon-Systemkomponen-
ten gelöscht.
RoCon B1/U1 Reset Setzt alle Parametereinstellungen auf Werkseinstellung zurück. Erforderlich bei Software-Up-
dates oder Änderungen des RoCon-Systems (siehe Kap. 4.2). Anschließend komplette Neu-
konfiguration notwendig.
Parameter Reset
Setzt alle kundenspezifischen Parametereinstellungen auf Werkseinstellung zurück.
Spezifische Parameter, welche das Außengerät betreffen, sind von diesem Parameter Reset
ausgeschlossen.
Zeitprog Reset
Setzt alle permanenten Zeitprogramme auf Werkseinstellung zurück (siehe Tab. 3-9).
Zurück
Dieser Parameter dient lediglich zum Verlassen der Sonderebene.
Tab. 6-13 Parameter in der Ebene "Sonderebene"

6.12 Parameterebene "Grundkonfiguration"

Diese Parameterebene erscheint nur:
– bei Erstinbetriebnahme, wenn bei der Abfrage "Verwende
Standardkonfig?" als Antwort "Nein" gewählt wurde oder
Parameter
WEZ Funktion
Einstellung der Systemfunktionalität des Gerätes im RoCon-System (Werkseinstellung nicht ver-
ändern).
Der Standardwert dieses Parameters ist "Single" und gilt damit für eine ROTEX HPSU monobloc
compact in autarker Betriebsweise.
Bei Einstellung der Werte "Slave 1" bis "Slave 8" arbeitet die ROTEX HPSU monobloc compact
als Heizmodul und erwartet zur Anforderung einen optionalen Kaskadenregler.
Diese Einstellungen sind noch nicht anwendbar.
Konfig Direktkreis
Einstellung der Heizkreiskennung für den Direktheizkreis der ROTEX HPSU monobloc compact.
Die Heizkreiskennung muss im gesamten RoCon-System eindeutig sein. Es darf keine Über-
schneidung mit den Heizkreiskennungen von optionalen Mischerkreisen geben (Parameter
[HZK Zuordnung], siehe Tab. 6-15).
Buskennung WEZ
Einstellung darf nur verändert werden, wenn mehr als 1 Wärmeerzeuger im RoCon-System ein-
gebunden wird. Mehrere in die Heizungsanlage eingebundene Wärmeerzeuger sind als Sonder-
anwendung zu betrachten. Ggf. ROTEX Servicefachmann kontaktieren.
Zeitmaster
Aktivierung eines systemweiten Zeitmasters. Der Zeitmaster synchronisiert alle Regler im Ro-
Con-System mit der am Zeitmaster eingestellten Uhrzeit und Datum. Bei allen anderen Bedien-
teilen im System ist die Eingabe der Uhrzeit und des Datums dann nicht mehr möglich. Es darf
nur einen Zeitmaster im gesamten System geben. Der Parameter steht nicht zur Verfügung,
wenn an einem anderen Regler im RoCon-System der Parameter Zeitmaster aktiviert ist.
Konfig System
Die Systemkonfiguration des Gerätes, bestehend aus Sensorkonfiguration und Datenbuskonfi-
guration, kann mit diesem Parameter gelöscht, aktiviert oder deaktiviert werden. Wird beim ers-
ten Gerätestart die Abfrage nach dem Verwenden der Standardkonfiguration mit „Ja"
beantwortet, werden die zur Grundausstattung des Wärmeerzeugers passenden Einstellungen
automatisch aktiviert (siehe Kap. 6.2.1, Tab. 6-1).
Tab. 6-14 Parameter der Ebene "Grundkonfiguration"
FA ROTEX RoCon mb • 09/2018
Beschreibung
Beschreibung
– nachdem in der Drehschalterstellung "Konfiguration"
Ebene "Installation" der Parameter [Konfig System] auf "Inak-
tiv" oder "Löschen" gestellt wurde.
Beschreibung
6
x
Parametereinstellungen
Zugriff
Einstell-
bereich
BE
HF
Min / Max
S
S
der Raumstation
S
S
S
S
Zugriff
Einstell-
bereich
BE
HF
Min / Max
E
E
20 - 80 °C
E
E
E
E
E
E
N
E
N
E
E
E
E
E
Zugriff
BE
HF
Min / Max
N
E
N
E
N
E
N
E
N
E
Werksein-
Schritt-
stellung
weite
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Werksein-
Schritt-
stellung
weite
50 °C
1 °C
-
-
-
-
-
-
Aus
Aus
-
Ein
Aus
Aus
-
Ein
Aus
Aus
-
Ein
Aus
Aus
-
Ein
,
Einstell-
Werksein-
Schritt-
bereich
stellung
weite
Single,
Single
-
Slave 1,
...
Slave 8
0 - 15
0
1
0 - 7
0
1
Aus
Ein
-
Ein
Inaktiv,
Inaktiv
-
Aktiv,
Löschen
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rocon u1Rocon m1

Inhaltsverzeichnis