Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehschalterstellung: Raumsoll Tag; Drehschalterstellung: Raumsoll Nacht; Drehschalterstellung: Ww Solltemp; Drehschalterstellung: Zeitprogramm - Rotex RoCon mb Betriebsanleitung

Elektronische regelung für wärmepumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5

Drehschalterstellung: Raumsoll Tag

Parameter
T-Raum Soll 1
Raum-Solltemperatur für den 1. Schaltzeitzyklus der Zeitprogramme [Automatik 1] und
[Automatik 2].
T-Raum Soll 2
Raum-Solltemperatur für den 2. Schaltzeitzyklus der Zeitprogramme [Automatik 1] und
[Automatik 2].
T-Raum Soll 3
Raum-Solltemperatur für den 3. Schaltzeitzyklus der Zeitprogramme [Automatik 1] und
[Automatik 2].
Tab. 6-7 Parameter in Drehschalterstellung "Raumsoll Tag"

6.6 Drehschalterstellung: Raumsoll Nacht

Parameter
T-Absenkung
Raum-Solltemperatur für die Absenkzeiten der permanenten Zeitprogramme [Automatik 1]
und [Automatik 2] gilt.
T-Abwesend
Raum-Solltemperatur für die Absenkzeiten der temporären Zeitprogramme [Abwesend] + [Ur-
laub].
Tab. 6-8 Parameter in Drehschalterstellung "Raumsoll Nacht"

6.7 Drehschalterstellung: WW Solltemp

Parameter
T-WW Soll 1
Warmwasser-Solltemperatur für den 1. Schaltzeitzyklus der Zeitprogramme [Automatik 1] und
[Automatik 2].
T-WW Soll 2
Warmwasser-Solltemperatur für den 2. Schaltzeitzyklus der Zeitprogramme [Automatik 1] und
[Automatik 2].
T-WW Soll 3
Warmwasser-Solltemperatur für den 3. Schaltzeitzyklus der Zeitprogramme [Automatik 1] und
[Automatik 2].
Tab. 6-9 Parameter in Drehschalterstellung "WW Solltemp"

6.8 Drehschalterstellung: Zeitprogramm

Parameter
Party
Der Heizkreis wird für die eingestellte Zeitdauer auf die im Parameter [T-Raum Soll 1] einge-
stellte Raum-Solltemperatur geregelt. Sind die Zeitprogramme [Automatik 1] oder
[Automatik 2] aktiv, wird der Heizzyklus verlängert oder vorzeitig gestartet. (Raum-Solltempe-
ratur siehe Kap. 3.4.7).
Die Warmwasserbereitung wird nicht beeinflusst.
Abwesend
Der Heizkreis wird für die eingestellte Zeitdauer auf die im Parameter [T-Abwesend] eingestell-
te Raum-Solltemperatur geregelt.
Die Warmwasserbereitung wird nicht beeinflusst.
Urlaub
Der Heizkreis wird dauerhaft (24 h pro Tag) auf die im Parameter [T-Abwesend] eingestellte
Raum-Solltemperatur geregelt.
Über eine Kalenderfunktion kann ein Zeitraum der Abwesenheit eingegeben werden.
Feiertag
Über eine Kalenderfunktion kann ein Zeitraum der Anwesenheit eingegeben werden.
In diesem Zeitraum wird ausschließlich nach den Einstellungen für "Sonntag" im [HZK
Programm 1] und [WW Programm 1] geregelt.
HZK Programm 1
In diesem Menü kann das 1. Zeitprogramm für den Heizkreis parametriert werden. Es können
3 Schaltzyklen mit einer Auflösung von 15 Minuten eingestellt werden. Die Eingabe ist für je-
den einzelnen Wochentag separat möglich. Format: (Ein) hh:mm - hh:mm (Aus)
Ebenfalls können die Zyklen von Montag bis Freitag, Samstag bis Sonntag und Montag bis
Sonntag parametriert werden.
HZK Programm 2
In diesem Menü kann das 2. Zeitprogramm für den Heizkreis parametriert werden. Es können
3 Schaltzyklen mit einer Auflösung von 15 Minuten eingestellt werden. Die Eingabe ist für je-
den einzelnen Wochentag separat möglich. Format: (Ein) hh:mm - hh:mm (Aus)
Ebenfalls können die Zyklen von Montag bis Freitag, Samstag bis Sonntag und Montag bis
Sonntag parametriert werden.
WW Programm 1
In diesem Menü kann das 1. Zeitprogramm für die Warmwasserbereitung parametriert werden.
Es können 3 Schaltzyklen mit einer Auflösung von 15 Minuten eingestellt werden. Die Eingabe
ist für jeden einzelnen Wochentag separat möglich. Format: (Ein) hh:mm - hh:mm (Aus)
Ebenfalls können die Zyklen von Montag bis Freitag, Samstag bis Sonntag und Montag bis
Sonntag parametriert werden.
FA ROTEX RoCon mb • 09/2018
Bezeichnung
Bezeichnung
Bezeichnung
Bezeichnung
6
x
Parametereinstellungen
Zugriff
Einstell-
bereich
BE
HF
Min / Max
E
E
5 - 40 °C
E
E
5 - 40 °C
E
E
5 - 40 °C
Zugriff
Einstell-
bereich
BE
HF
Min / Max
E
E
5 - 40 °C
E
E
5 - 40 °C
Zugriff
Einstell-
bereich
BE
HF
Min / Max
E
E
35 - 70 °C
E
E
35 - 70 °C
E
E
35 - 70 °C
Zugriff
Einstell-
bereich
BE
HF
Min / Max
E
E
00:00 - 06:00
E
E
00:00 - 06:00
E
E
Datum 1.Tag
-
Datum letzter
Tag
E
E
Datum 1.Tag
-
Datum letzter
Tag
E
E
siehe
Kap. 3.4.7
E
E
siehe
Kap. 3.4.7
E
E
siehe
Kap. 3.4.7
Werksein-
Schritt-
stellung
weite
20 °C
0,5 °C
20 °C
0,5 °C
20 °C
0,5 °C
Werksein-
Schritt-
stellung
weite
15 °C
0,5 °C
15 °C
0,5 °C
Werksein-
Schritt-
stellung
weite
48 °C
1 °C
48 °C
1 °C
48 °C
1 °C
Werksein-
Schritt-
stellung
weite
00:00
1 h
00:00
1 h
-
1 Tag
-
1 Tag
siehe
15 min
Tab. 3-9
siehe
15 min
Tab. 3-9
siehe
15 min
Tab. 3-9
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rocon u1Rocon m1

Inhaltsverzeichnis