Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifische Sicherheitsanweisungen; Persönliche Schutzausrüstung (Ppe); Sicherer Betrieb - Evolution RAGE 3DB Betriebs- Und Sicherheitshinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.evolutionpowertools.com
Verwenden Sie keine Sägeblätter, die beschädigt
oder verformt sind, da sie sonst zerbrechen und
schwere Verletzungen für den Bediener oder
umstehende Personen verursachen können.
Verwenden Sie keine Sägeblätter, die aus
Hochgeschwindigkeitsstahl (HSS) hergestellt sind
Wenn der Tischeinsatz beschädigt oder abge-nutzt
ist, muss er durch einen identischen ersetzt werden,
der wie in diesem Handbuch beschrieben, beim
Hersteller erhältlich ist.
PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG
(PPE)
Ein Gehörschutz sollte getragen werden, um das
Risiko eines Hörverlustes zu reduzieren.
Ein Augenschutz sollte getragen werden, um zu
verhindern, dass die Sehkraft durch ausgeworfene
Späne verloren geht.
Atemschutz ist zudem ratsam, da einige
Holz- und Holzartprodukte, insbesondere
MDF (Medium Density Fibreboard), gesund-
heitsgefährdenden Staub erzeugen können. Wir
empfehlen bei Inbetriebnahme dieses Gerätes, die
Verwendung einer zugelassenen Gesichtsmaske
mit austauschbaren Filtern zu-sätzlich zur
Staubabsaugung.
Beim Umgang mit Klingen oder rauem Material
sollten Handschuhe getragen werden. Beim Umgang
mit metallischen Materialien, die heiß sein können,
sollten diese hitzebeständig sein. Es wird empfohlen,
die Sägeblätter möglichst in einer Halterung zu
tragen. Es ist nicht ratsam, Handschuhe zu tragen,
wenn Sie die Gehrungssäge bedienen.

SICHERER BETRIEB

Stellen Sie immer sicher, dass Sie das richtige
Sägeblatt für das Schneidgut ausgewählt haben.
Verwenden Sie diese Gehrungssäge nicht zum
Schneiden von anderen, als den in dieser Anleitung
angegebenen Materialien.
Achten Sie beim Transport einer Gehrungs-säge
darauf, dass der Schneidkopf in 90- Grad-
Position nach unten verriegelt ist (Bei einer
Schiebesäge ist darauf zu achten, dass die
Gleitstangen verriegelt sind). Heben Sie das
Gerät an, indem Sie die Außenkante des Sockels
mit beiden Händen anfassen (transportieren Sie
eine Schiebesäge an den dafür vorgesehenen
Griffen). Das Gerät darf unter keinen Umständen
mit der einziehbaren Schutzhaube oder einem Teil
des Betätigungsmechanismus angehoben oder
transportiert werden.
Umstehende und Kollegen müssen von der Säge
ferngehalten werden. Schnittabfälle können
unter Umständen gewaltsam aus der Maschine
herausgeschleudert werden, was ein Sicherheitsrisiko
für in der Nähe stehende Personen darstellt.
Überprüfen Sie vor jeder Verwendung die Funktion
der einziehbaren Schutzvorrichtung und ihres
Betätigungsmechanismus, um sicherzustellen,
dass keine Schäden vorhanden sind und dass
alle beweglichen Teile einwand-frei und korrekt
funktionieren.
Halten Sie die Werkbank und den Boden-bereich frei
von jeglichem Schmutz einschließ-lich Sägemehl,
Spänen und Schneidabfälle.
Überprüfen Sie immer und stellen Sie sicher, dass die
auf dem Sägeblatt ange-gebene Geschwindigkeit
mindestens der auf der Gehrungssäge angegebenen
Leer-laufgeschwindigkeit entspricht. Auf keinen
Fall darf ein Sägeblatt verwendet werden, das mit
einer Geschwindigkeit gekennzeichnet ist, die
unter der auf der Gehrungssäge angegebenen
Leerlaufdrehzahl liegt.
Falls es erforderlich ist, Distanz- oder Re-duzierringe
verwenden, müssen diese für den vorgesehenen
Zweck geeignet und gemäß den Empfehlungen des
Herstellers sein.
Ist die Gehrungssäge mit einem Laser ausgestattet,
darf dieser nicht durch einen anderen Typ ersetzt
werden. Wenn der Laser nicht funktioniert, muss er
vom Hersteller oder einem autorisierten Vertreter
repariert oder ausgetauscht werden.
Das Sägeblatt darf nur wie in dieser Anleitung
beschrieben ausgetauscht werden.
Versuchen Sie niemals, Schnitte oder andere Teile des
Werkstücks zu entnehmen, bis sich der Schneidkopf
9
EN
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis