Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbotene Verwendung Dieses Elektrowerkzeugs; Mit Einer Korrekten Klinge Kann Diese Maschine Folgendes Schneiden; Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge; Sicherheitsvorkehrungen - Evolution RAGE 3DB Betriebs- Und Sicherheitshinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MIT EINER KORREKTEN KLINGE
KANN DIESE MASCHINE FOLGENDES
SCHNEIDEN:
• Holz, Holzwerkstoffe (MDF, Spanplatten,
Sperrholz, Tischlerplatten, Hartfaser-platten
usw.),
• Holz mit Nägeln
• 50mm Stahlblechkasten mit 4mm Wand bei HB
200-220,
• 6mm Baustahlplatte bei HB 200-220.
Hinweis: Holz, das nicht verzinkte Nägel oder
Schrauben enthält, kann mit Sorgfalt sicher
geschnitten werden.
Hinweis: Nicht zum Schneiden von verzink-tem
Material oder Holz mit verzinkten Nägeln empfohlen.
Zum Schneiden von Edelstahl empfehlen wir
Evolution-Edelstahlklingen. Das Schneiden von
verzinktem Stahl kann die Lebensdauer der
Klinge verringern.
VERBOTENE VERWENDUNG DIESES
ELEKTROWERKZEUGS
WARNUNG: Dieses Produkt ist eine Mehr-
zweckgleitsäge, die nur als solche verwen-det
werden darf. Sie darf in keiner Weise modifiziert,
zur Versorgung anderer Geräte oder zum Betrieb
anderes Zubehörs als dem in dieser Anleitung
genannten verwendet werden.
WARNUNG: Dieses Produkt ist nicht zur Ver-
wendung durch Personen (einschl. Kindern) mit
eingeschränkter körperlicher, sensorischer oder
geistiger Fähigkeit, mangelnder Erfahrung und
Wissen gedacht, es sei denn, diese wurden von
einer verantwortlichen Person, die in der sicheren
Verwendung kompetent ist, beaufsichtigt oder zur
sicheren Verwendung des Produkts instruiert.

NUTZUNG IM FREIEN

WARNUNG: Im Freien sollte das Gerät zu Ihrem
Schutz nicht Regen oder feuchten Orten ausgesetzt
werden. Stellen Sie es nicht auf feuchten Oberflächen
ab. Falls verfügbar, verwenden Sie eine saubere,
trockene Werkbank. Verwenden Sie für zusätzlichen
Schutz eine Fehlerstromschutzvorrichtung (RCD), die
www.evolutionpowertools.com
die Versorgung unterbricht, sobald der Ableitstrom
zur Erde 30A für 30 ms übersteigt. Überprüfen
Sie immer die Funktion des RCD, bevor Sie das
Gerät verwenden. Wenn ein Verlängerungskabel
erforderlich ist, muss es für den Einsatz im Freien
geeignet und ge-kennzeichnet sein und die
Anweisungen des Herstellers sollten befolgt werden.
Allgemeine Sicherheitshinweise für
Elektrowerkzeuge
(Diese allgemeinen Sicherheitshinweise für
Elektrowerkzeuge finden Sie in BS EN 60745-
1:2009 & EN 61029-1:2009)
WARNUNG: Alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen lesen. Die Nichtbeachtung
der WARNUNGEN und Anweisungen kann
zu Stromschlag, Feuer und/oder schweren
Verletzungen führen.
Hinweis: Dieses Elektrowerkzeug sollte nicht
langfristig dauerhaft eingeschaltet werden.
Bewahren Sie alle WARNUNGEN und An-
weisungen für spätere Bezugnahme auf.
Der Begriff „Elektrowerkzeug" in den WAR-
NUNGEN bezieht sich auf Ihr netzbetriebenes
(kabelgebundenes) Elektrowerkzeug oder ein
batteriebetriebenes (schnurloses) Elektro-werkzeug.
1) Allgemeine Sicherheitshinweise für
Elektrowerkzeuge [Arbeitsplatzsicherheit]
• Arbeitsplatz sauber und hell halten.
Unordentliche oder dunkle Bereiche begünstigen
Unfälle.
• Verwenden Sie Elektrowerkzeuge nicht in
explosionsgefährdeten Bereichen, wie z.B.
in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten,
Gasen oder Staub. Elektro-werkzeuge erzeugen
Funken, die Staub oder Dämpfe entzünden
können.
• Halten Sie Kinder und Umstehende während
der Benutzung des Elektro-werkzeugs fern.
Ablenkungen können dazu führen, dass Sie die
Kontrolle verlieren.
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht in
geschlossenen Räumen.
2) Allgemeine Sicherheitshinweise für
Elektrowerkzeuge [Elektro Sicherheit]
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis