in angehobener Position befindet, der Schutz
vollständig geschlossen ist und das Sägeblatt sich
nicht mehr dreht.
SCHNITTE RICHTIG UND SICHER
DURCHFÜHREN
Sichern Sie das Werkstück, wo immer dies
praktikabel ist, am Sägetisch mit der mitgelieferten
Werkstückklammer.
Stellen Sie immer sicher, dass die Gehrungs-säge vor
jedem Schnitt stabil montiert ist.
Bei Bedarf kann die Gehrungssäge, wie in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben, auf einem
Holzsockel oder einer Werkbank montiert oder
an einem Gehrungssägebock befestigt werden.
Lange Werkstücke sollten mit den bereitgestellten
Arbeitshilfen oder entsprechenden zusätzlichen
Arbeitshilfen unterstützt werden.
WARNUNG: Der Betrieb einer Gehrungssäge kann
dazu führen, dass Fremdkörper Ihre Augen treffen,
was zu schweren Augenschäden führen kann. Bevor
Sie mit dem Betrieb des Elektrowerkzeugs beginnen,
tragen Sie bei Bedarf immer eine Schutzbrille, eine
Schutzbrille mit Seitenschutz oder einen vollen
Gesichts-schutz.
WARNUNG: Falls Teile fehlen, betreiben Sie Ihre
Gehrungssäge erst, wenn die fehlenden Teile ersetzt
wurden. Die Nichtbeachtung dieser Regel kann zu
schweren Verletzungen führen.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITS-HINWEISE
ZUM TRAGEN IHRER GEHRUNGSSÄGE
Sicherheitshinweise
•
Diese Gehrungssäge ist zwar kompakt, aber
dennoch schwer.
•
Um das Risiko von Rückenverletzungen zu
reduzieren, holen Sie sich beim Anheben der
Säge immer kompetente Hilfe.
•
Halten Sie das Werkzeug beim Anheben
nahe an Ihren Körper, um das Risiko von
Rückenverletzungen zu reduzieren. Beugen
Sie die Knie, damit Sie aus den Beinen heben
können, nicht mit dem Rücken. Heben Sie
www.evolutionpowertools.com
mit den Griffbereichen an jeder Seite der
Gerätebasis.
•
Tragen Sie die Gehrungssäge niemals am
Netzkabel, dadurch können Isolierung oder
Kabelverbindungen beschädigt werden, was
zu einem elektrischen Schlag oder Feuer führen
kann.
•
Bevor Sie die Gehrungssäge bewegen,
ziehen Sie die Gehrungs-und die Schlitten-
Feststellschrauben fest, um eine plötzliche
unerwartete Bewegung zu verhindern.
•
Verriegeln Sie den Schneidkopf in der untersten
Position. Stellen Sie sicher, dass der Schneidkopf-
Verriegelungsstift vollständig in seiner Buchse
eingerastet ist.
WARNUNG: Verwenden Sie den Klingenschutz
nicht als „Hebegriff". Das Netzkabel muss von der
Stromversorgung getrennt werden, bevor Sie das
Gerät bewegen.
•
Verriegeln Sie den Schneidkopf mit dem
Schneidkopf-Verriegelungsstift in der unteren
Position.
•
Lösen Sie die Gehrungswinkel-Ver-
riegelungsschraube. Drehen Sie den Tisch auf
eine der maximalen Einstellungen.
•
Verriegeln Sie den Tisch mit der Feststellschraube
in dieser Position
•
Verwenden Sie die beiden Tragegriff-
ausschnitte, die auf beiden Seiten des
Gerätefußes eingearbeitet sind um das Gerät zu
transportieren.
Stellen Sie die Säge auf eine sichere stationäre
Arbeitsfläche und prüfen Sie die Säge sorgfältig.
Überprüfen Sie vor dem Betrieb insbesondere die
Funktionsfähigkeit aller Sicherheitsmerk-male des
Gerätes.
ERSTE SCHRITTE - AUSPACKEN
VORSICHT: Diese Verpackung enthält scharfe
Gegenstände. Vorsicht beim Auspacken. Es
kann zwei Personen erfordern, um dieses Gerät
anzuheben, zusammenzubauen und zu bewegen.
Nehmen sie das Gerät zusammen mit dem
mitgelieferten Zubehör aus der Verpackung.
10