Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Evolution RAGE 3DB Betriebs- Und Sicherheitshinweise Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 29
Abb. 30
Abb. 31
Wenn der Schnitt abgeschlossen ist, lassen Sie den Trigger
los und die Klinge vollständig zum Stehen kommen.
Lassen Sie den Schneidkopf in die oberste Position
ansteigen, wobei der untere Schneidschutz die Zähne
vollständig bedeckt und der Schneidkopf in der oberen
Position verriegelt ist, bevor Sie den Schneidegriff lösen.
WARNUNG: Ziehen Sie niemals den Schneidkopf und die
drehende Klinge in Ihre Richtung, wenn Sie einen gleitenden
Schnitt ausführen. Die Klinge kann versuchen, auf das
Werkstück zu klettern, wodurch der Schneidkopf zwangsweise
zurückschießt.
Der Schneidkopf sollte immer wie oben beschrieben
positioniert werden, bevor Sie versuchen, einen gleitenden
Schnitt auszuführen. Wenn sich der Schneidkopf in der richtigen
Position über dem Werkstück befindet, kann er abgesenkt und
nach hinten in Richtung des Anschlags gedrückt werden, um
den Schnitt abzuschließen.
GEHRUNGSSCHNITT
(Abb. 29)
Der Drehtisch dieser Maschine kann um 55° nach links oder rechts
von der normalen Schnittposition (0°) gedreht werden.
Stoppvorrichtungen befinden sich bei 45°, 30°, 22.5° und 15° auf
der rechten und linken Seite. Gehrungsschneiden ist mit oder ohne
Ausfahren des Schiebewagensystems möglich.
• Lösen Sie den Gehrungs-Verriegelungsgriff (Abb. 30) durch
Drehen gegen den Uhrzeigersinn.
• Den Hebel für die Stoppvorrichtung hochziehen. (Abb. 31)
• Den Drehtisch auf den gewünschten Winkel bewegen. Eine
Gehrungswinkelmesserskala ist in die Gerätebasis integriert
• Ziehen Sie den Gehrungs-Verriegelungsgriff an, wenn der
Winkel erreicht wird.
Hinweis: Es empfiehlt sich, den Gehrungs-Verriegelungsgriff
festzuziehen, auch wenn eine Stoppvorrichtung ausgewählt
wurde und der Stoppvorrichtungs-Verriegelungshebel aktiviert
ist.
26
www.evolutionpowertools.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis