www.evolutionpowertools.com
• Ein nicht abgestimmtes Sägeblatt muss ausgerichtet werden
• Bringen Sie den Schneidkopf wieder in die aufrechte Position.
• Die Sicherungsm. an der 45
• Verwenden Sie einen Inbusschlüssel, um die Einstellschraube
nach Bedarf ein- oder auszuschrauben.(Abb. 18)
• Neigen Sie den Schneidkopf auf 45
Ausrichtung mit dem Winkel.
• Schritte wiederholen, bis der korrekte Winkel erreicht wurde.
• Sicherungsmutter fest anziehen, sobald die Ausrichtung
erreicht wurde.
ANSCHLAGS-AUSRICHTUNG
Der Anschlag muss bei 90
(Winkel) auf eine korrekt installierte
0
Klinge ausgerichtet sein. Der Drehtisch muss auf einen Geh-
rungswinkel von '0
' eingestellt sein
0
Der Anschlag wird mit zwei Innensechskantschrauben
an beiden Seiten des Anschlags in Langlöchern am Tisch
befestigt.(Abb. 19)
• Stellen Sie sicher, dass sich der Schneidkopf gesperrt und der
Verriegelungsstift vollständig in der Buchse eingerastet ist.
• Platzieren Sie einen Ingenieurs Winkel auf dem Tisch, die kurze
Kante gegen den Anschlag und die andere kurze Kante gegen
die Klinge (vermeiden von TCT-Spitzen). (Abb. 20)
• Wenn eine Einstellung erforderlich ist, lösen Sie die vier
Anschlagseinstellschrauben mit einem Inbusschlüssel
• Positionieren Sie den Anschlag in den länglichen Schlitzen
bis die Ausrichtung erreicht wurde.
• Ziehen Sie die Innensechskantschrauben fest an.
GEHRUNGSWINKELZEIGER EINSTELLUNG
Hinweis: In die Vorderseite der Gerätebasis sind zwei
Gehrungswinkelskalen eingegossen. Ein kleiner Zeiger am
Drehtisch zeigt den ausgewählten Winkel an.
Bei Bedarf kann der Zeiger durch Lösen der Befestigungs-
schraube mit einem Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 neu
positioniert werden. Anpassen wie benötigt, anschließend die
Befestigungsschraube fest anziehen. (Abb. 21)
EINEN SCHNITT VORBEREITEN
Anpassung der Gleitschienen
Prüfen Sie vor dem Schnitt, ob sich die Gleitschienen beim Hin-
und Herbewegen reibungslos bewegen. Wenn sich der Schieber
Bevel-Einstellschraube lösen.
0
und überprüfen Sie die
0
23
Abb. 19
Abb. 20
Abb. 21
Abb. 50
EN
DE