Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Balluff BIS U-6026-034-104-06-ST35 Betriebsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BIS U-6026-034-1_4-06-ST35
Auswerteeinheit
7
Parametrierung der Auswerteeinheit (Fortsetzung)
ETSI Kanäle
Mit der Kanaleinstellung wird die Kanalbelegung bestimmt.
Bei Aktivierung mehrerer Kanäle, werden diese mittels des
Frequenzsprungverfahrens vom Gerät automatisch ange-
wählt.
Werkseinstellung:
Kanal 4 eingeschaltet, Kanäle 7...13
ausgeschaltet
Die Auswahl der ETSI-Kanäle ist nur bei Ver-
wendung der Geräte innerhalb der europä-
ischen Union verfügbar.
Sendeleistung
Mit den Feldern Antennentyp und Kabeltyp
werden die Parameter Antennengewinn und
Kabeldämpfung bestimmt. Anhand dieser Werte
wird die maximal erlaubte Strahlungsleistung
bestimmt.
Die maximal erlaubte Strahlungsleistung sowie
Werkseinstellungen unterscheiden sich je nach
eingestelltem Länderprofil. Hinweise zu den
gültigen Vorschriften der verschiedenen Länder,
siehe Kapitel Sicherheit auf Seite 6.
In den Ländern der europäischen Union wird die
Strahlungsleistung in Form einer ERP-Leistung
angegeben (max. 2 Watt
In den Ländern USA und Kanada, wird die
Strahlungsleistung in Form einer EIRP-Leistung
angegeben (max. 4 Watt
Weitere Informationen zu Strahlungsleistungen
siehe „Basishandbuch UHF''.
20
deutsch
).
ERP
).
EIRP
Aktiviert:
Ein- oder Ausschalten der Antennen 1...4.
Werkseinstellung:
Antenne 1 eingeschaltet, Anten-
nen 2...4 ausgeschaltet.
Antennentyp
Auswahl der verwendeten Antenne.
Werkseinstellung:
BIS U-302-C1 oder BIS U-302-C0
Buchsenleistung
Auswahl der Leistung am Gerät (Buchsenleistung).
Werkseinstellung:
22,5 dBm (176 mW) oder 20,5 dBm
(112 mW)
Antennenleistung
Leistung an der Antenne (EIRP bzw. ERP).
Werkseinstellung:
27 dBm (500 mW)
Kabeltyp
Auswahl des verwendeten Kabels.
Werkseinstellung:
BIS U-500-EF-05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis