■ Warnhinweise
R WARNUNG! NIEMALS den Transpon-
der direkt an eine Wechselstromversorgung
anschließen. Dies kann zum Brand oder zu
elektrischen Schlägen führen.
R WARNUNG! NIEMALS den Trans-
ponder mit mehr als 31 V Gleichspannung
versorgen. Dies kann zum Brand oder zur
Beschädigung des Transponders führen.
R WARNUNG! NIEMALS die Pole des
Gleichstromkabels vertauschen. Dadurch
kann ein Brand entstehen oder der Trans-
ponder beschädigt werden.
R WARNUNG! NIEMALS die Kabelsiche-
rungen des Stromversorgungskabels durch
Kürzen des Kabels entfernen. Bei einem
fehlerhaften Anschluss an die Spannungs-
versorgung könnte der Transponder be-
schädigt werden.
R WARNUNG! NIEMALS den Transpon-
der bei Gewittern betreiben. Elektrische
Schläge, Brände und schwere Schäden am
Gerät sind möglich. Bei Gewittern sollte
man zudem die Stromversorgung und die
Antenne vom Transponder trennen.
R WARNUNG! NIEMALS den Transpon-
der so einbauen, dass die Schiffsführung
behindert wird oder Verletzungsgefahr
besteht.
VORSICHT: VERMEIDEN Sie den Betrieb
oder das Aufstellen des Transponders an
Orten mit Umgebungstemperaturen unter
–20 °C oder über +60 °C sowie dort, wo es
direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
VORSICHT: NICHT mit starken chemischen
Lösungsmitteln wie Benzin oder Alkohol
reinigen, da sie die Oberfläche beschädigen
können. Reinigen Sie das Gerät bei Bedarf
mit einem weichen trockenen Tuch.
iii
VORSICHT! Bei längerem ununterbroche-
nen Sendebetrieb wird die Rückseite des
Transponders heiß.
VORSICHT! Der Transponder ist wasser-
dicht nach IPX7. Unabhängig davon kann
seine Wasserdichtheit nicht mehr garantiert
werden, wenn er z. B. auf den Boden ge-
fallen ist, da dabei das Gehäuse oder die
Dichtungen beschädigt werden können.
L Das Stromversorgungskabel ist nicht was-
serdicht gemäß IPX7.
HINWEIS: Halten Sie beim Einbau des
Transponders einen Sicherheitsabstand
von mindestens 1 Meter zu magnetischen
Navigationsinstrumenten.
HINWEIS: Installieren Sie den Transponder
an einem sicheren Ort, um die Benutzung
durch Unbefugte zu verhindern.
D GPS-Antenne
VORSICHT: Die GPS-Antenne NICHT an
Orten mit Umgebungstemperaturen unter
–30 °C oder über +85 °C aufstellen oder
betreiben.
VORSICHT! Die GPS-Antenne ist wasser-
dicht nach IPX7. Unabhängig davon kann
ihre Wasserdichtheit nicht mehr garantiert
werden, wenn sie z. B. auf den Boden ge-
fallen ist, da dabei das Gehäuse oder die
Dichtungen beschädigt werden können.