5
GRUNDLEGENDER BETRIEB
■ AIS-Einstellungen
Die AIS-Einstellungen lassen sich im Menümodus unter „AIS settings" anpassen.
TX
Ein- bzw. Ausschalten der Sendefunktion.
WARNUNG: Wurde die Einstellung
„OFF" gewählt, werden keine AIS-Daten
gesendet. Ihr Schiff ist für andere nicht
sichtbar, was unter Umständen zu einer
Kollision führen kann.
ON: AIS-Daten werden gesendet.
OFF: AIS-Daten werden nicht gesendet.
North up/Course up
Für den Kartenplotter lässt sich der
Anzeige typ wählen.
North up:
Die Karte ist eingenordet
(Norden oben).
Course up: Der eigene Kurs ist oben im
Kartenplotter.
AIS display setting
Man kann wählen, ob alle oder zur besse-
ren Erkennbarkeit nur bestimmte AIS-Ziele
oder Wegpunkte auf dem Kartenplotter
angezeigt werden sollen.
L Die Eingrenzung wird durch ein Symbol
im Display angezeigt (S. 13).
L Der Wegpunkt für die Navigation wird
unabhängig von dieser Einstellung an-
gezeigt.
All targets:
Danger only:
Friends only:
Waypoint only: Nur Wegpunkte werden
21
Alle Ziele werden ange-
zeigt.
Nur gefährliche Ziele
werden angezeigt.
Nur als Freunde gekenn-
zeichnete Ziele werden
angezeigt.
angezeigt.
CPA/TCPA
z Alarm
Ein- bzw. Ausschalten der folgenden
Alarmfunktionen:
• CPA/TCPA-Alarm:
Alarm, wenn sich ein AIS-Ziel weiter
annähert als für CPA und TCPA ein-
gestellt ist.
• Alarm bei Verlust eines gefährlichen
Ziels:
Alarm, wenn ein gefährliches Ziel
als „verlorenes Ziel" markiert wird
(S. 30).
ON: Die Alarmfunktion ist eingeschal-
tet. Ein Alarmton ist zu hören und
ein Pop-up-Fenster öffnet sich.
L Je nach Voreinstellung ist der
Alarm nicht hörbar (S. 36).
OFF: Die Alarmfunktion ist ausgeschal-
tet.
z CPA
Der Punkt der größten Annäherung
(CPA) lässt sich für die Alarmfunktion
auf Werte zwischen 0,01 und 6,00 NM
(in 0,01-NM-Schritten) oder zwischen
0,02 und 11,11 km (in 0,01-km-Schrit-
ten) einstellen.
z TCPA
Die Zeit bis zum Punkt der größten
Annäherung (TCPA) lässt sich für die
Alarmfunktion auf Werte zwischen
1 und 60 Minuten (in 1-Minuten-
Schritten) einstellen.