■ Empfehlung
SÄUBERN SIE DEN TRANSPONDER SORGFÄLTIG MIT KLAREM WASSER wenn er
mit Salzwasser in Berührung gekommen ist und trocknen Sie ihn vor der Inbetriebnahme.
Andernfalls können die Tasten, Schalter und Bedienelemente durch kristallisierendes
Salz unbedienbar werden und/oder die Anschlüsse korrodieren.
L Das Stromversorgungskabel ist nicht wasserdicht gemäß IPX7.
HINWEIS: Wenn man den Eindruck hat, dass der Transponder nicht mehr wasserdicht
ist, darf er nur noch mit einem feuchten weichen Tuch gereinigt werden.
Die Wasserdichtheit des Transponders kann insbesondere dann nicht mehr gegeben sein,
wenn das Gehäuse oder Anschlüsse geborsten bzw. das Gerät heruntergefallen ist.
Kontaktieren Sie Ihren Icom-Händler, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
■ Installationshinweise
Installation:
Die Installation des Transponders muss so erfolgen, dass die Grenzwerte für elektromag-
netische Feldstärken gemäß Richtlinie 1999/519/EC eingehalten werden.
Die maximale Sendeleistung des Transponders beträgt 2 W. Um eine größtmögliche
Reichweite zu erzielen, sollte die Antenne so hoch wie möglich angebracht werden min-
destens aber in einer Höhe von 0,4 m über jedem zugänglichen Ort. Sollte es nicht mög-
lich sein, die Antenne in ausreichender Höhe zu installieren oder sollten sich Personen im
Umkreis von 0,4 m zur Antenne aufhalten, darf mit der Funkanlage nicht über längere Zeit
gesendet werden. Senden Sie niemals, wenn Personen die Antenne berühren!
Es wird empfohlen, eine Antenne mit einem maximalen Gewinn von 3 dB einzusetzen.
Soll eine Antenne mit einem höheren Gewinn verwendet werden, gelten andere Sicher-
heitsabstände. Diesbezügliche Fragen richten Sie sich bitte an Ihren Icom-Händler.
Bedienung:
Die Funkanlage emittiert hochfrequente elektromagnetische Strahlung nur beim Senden.
Die durchschnittliche HF-Strahlung liegt unterhalb der beim Senden auftretenden, da nur
intermittierend gesendet wird. Trotzdem wird empfohlen, die Sendezeit möglichst gering
zu halten.
■ CE-Konformitäts-
erklärung
Hiermit erklärt die Icom
Inc., dass mit „CE" ge-
kennzeichnete Versionen
desMA-510TR die grund-
legenden Anforderungen der Radio Equip-
ment Directive 2014/53/EU erfüllen und
den Vorschriften zum Einsatz gefährlicher
Substanzen in elektrischen und elektro-
nischen Geräten (Directive 2011/65/EU)
entsprechen. Der vollständige Text der
EU-Konformitätserklärung ist auf folgender
Website veröffentlicht:
http://www.icom.co.jp/world/support/
■ Entsorgung
Das Symbol einer durchge-
strichenen Abfalltonne
auf Rädern auf dem Produkt,
den zugehörigen Unterlagen
oder der Verpackung weist
darauf hin, dass in den Län-
dern der EU alle elektrischen
und elektronischen Produkte, Batterien
und Akkumulatoren (aufladbare Batterien)
am Ende ihrer Lebensdauer bei einer be-
nannten Sammelstelle abgegeben werden
müssen. Entsorgen Sie diese Produkte
nicht über den unsortierten Hausmüll. Ent-
sorgen Sie sie entsprechend den bei Ihnen
geltenden Bestimmungen.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
ii