Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nennfrequenz; Einstellen Der Slave Adresse; Messwert- Und Fehleranzeigen; Messwertanzeigen - Seg HighTECH MRS1 Handbuch

Digitales multifunktionsrelais für schieflastschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SEG Electronics GmbH

5.2.6 Nennfrequenz

Durch Betätigen von <SELECT> erscheint in der Anzeige "f = 50", bzw. "f = 60". Mit den Tasten
<+> und <-> kann die erforderliche Nennfrequenz eingestellt und anschließend gespeichert
werden.

5.2.7 Einstellen der Slave Adresse

Mit den Tasten <+> und <-> kann die Slave Adresse im Bereich von 1 - 32 eingestellt werden.
5.3

Messwert- und Fehleranzeigen

5.3.1 Messwertanzeigen

Im normalen Betrieb können folgende Messwerte angezeigt werden:
Scheinstrom in Phase 1 (LED L1)
Scheinstrom in Phase 2 (LED L2)
Scheinstrom in Phase 3 (LED L3)
Resultierender Schieflaststrom (LED I2)

5.3.2 Anzeige der Fehlerdaten

Alle vom Relais erfassten Störereignisse werden auf der Frontplatte optisch angezeigt. Dafür
stehen die LEDs I2, > und >> zur Verfügung. Bei einer Schieflastwarnung blinkt die LED ">" für die
Dauer der Verzögerungszeit und geht dann in Dauerlicht über.
Bei einer Schieflastanregung blinken die LEDs ">" und ">>" für die Dauer der Verzögerungszeit
und gehen anschließend beide in Dauerlicht über. Nach erfolgter Auslösung leuchtet die LED "I2"
zusätzlich mit rotem Dauerlicht.
5.4
Rücksetzen
Beim MRS1 bestehen die folgenden 3 Möglichkeiten, um die Anzeige des Gerätes sowie die
Ausgangsrelais bei Jumperstellung J3 = EIN zurückzusetzen.
Manueller Reset
Durch ein langes Betätigen der Taste <SELECT/RESET> (ca. 3 Sekunden)
Elektrischer Reset
Durch Anlegen der Hilfsspannung an C8/D8
Software Reset
der Software Reset hat die gleiche Wirkung wie die <SELECT/RESET> Taste. Siehe
hierzu auch das Kommunikationsprotokoll der RS485 Schnittstelle.
Ein Rücksetzen der Anzeige (Reset) ist nur bei nicht mehr vorhandener Anregung möglich. (Sonst
"TRIP" im Display) Beim Rücksetzen der Anzeige werden die Parameter nicht beeinträchtigt.
14
Handbuch MRS1
DOK-TD-MRS1, Rev. B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis