Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderung Der Protheseneinstellung Über Die Cockpit App; Übersicht Der Einstellparameter Im Basismodus - Ottobock Genium 3B1-2 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Genium 3B1-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebrauch
Wird der Akku der Prothese aufgeladen, ist während des Ladevorgangs keine Änderung der Protheseneinstel­
lungen und kein Umschalten in einen anderen Modus möglich. Es kann nur der Status der Prothese aufgerufen
werden. In der Cockpit App erscheint in der unteren Bildschirmzeile statt dem Symbol 
Die Einstellung des Orthopädie-Technikers befindet sich in der Mitte der Skala. Nach Änderungen kann diese
Einstellung wiederhergestellt werden, indem man auf die Schaltfläche "Standard" tippt (Cockpit App) oder in­
dem man den Schieberegler in die Mitte stellt (Fernbedienung).
Die Prothese soll mithilfe der Einstellsoftware optimal eingestellt werden. Die Cockpit App oder die Fernbedie­
nung (optionales Zubehör) dient nicht zum Einstellen der Prothese durch den Orthopädie-Techniker. Mit der
App oder der Fernbedienung kann der Patient im Alltag das Verhalten der Prothese in einem gewissen Aus­
maß verändern (z.B. bei Gewöhnung an die Prothese). Der Orthopädie-Techniker kann beim nächsten Besuch
des Patienten die Änderungen über die Einstellsoftware mitverfolgen.
Sollen die Einstellungen eines MyMode geändert werden, muss zuerst in diesen MyMode umgeschaltet wer­
den.
9.3.1 Änderung der Protheseneinstellung über die Cockpit App
Produkt
MyModes
Funktionen
Einstellungen
Status
Allgemein
Passteile verwalten
Impressum/Info
9.3.2 Übersicht der Einstellparameter im Basismodus
Die Parameter im Basismodus beschreiben das dynamische Verhalten der Prothese im normalen Gangzyklus. Die­
se Parameter dienen als Grundeinstellung für die automatische Anpassung des Dämpfungsverhaltens an die aktu­
elle Bewegungssituation (z.B. Rampen, langsame Gehgeschwindigkeit,...).
Zusätzlich kann die Stehfunktion, die Sitzfunktion und/oder die Treppen- und Hindernisfunktion aktiviert/deaktiviert
werden. Nähere Informationen zur Stehfunktion (siehe Seite 29), zur Sitzfunktion (siehe Seite 31), zur Treppen-
und Hindernisfunktion (siehe Seite 31).
Folgende Parameter können geändert werden:
Parameter
Widerstand
Winkel
36 | Ottobock
1) Bei verbundenem Passteil und gewünschtem Modus im Hauptmenü auf
das Symbol tippen.
→ Das Navigationsmenü wird geöffnet.
2) Auf den Menüeintrag „Einstellungen" tippen.
wechseln
→ Eine Liste mit den Parametern des aktuell gewählten Modus er­
scheint.
2. Golf
3) Bei dem gewünschten Parameter die Einstellung durch Tippen auf die
Symbole „<", „>" einstellen.
INFORMATION: Die Einstellung des Orthopädietechnikers ist
markiert und kann bei einer veränderten Einstellung durch das
Antippen der Schaltfläche "Standard" wiederhergestellt werden.
Bereich Einstell­
software
120 – 180
55° – 70°
Einstellbereich
Bedeutung
App/Fernbedie­
nung
+/- 10
Widerstand gegen die Flexionsbewegung, z.
B. beim Hinuntergehen von Treppen oder
beim Hinsetzen
+/- 3°
Maximaler
Schwungphase
das Symbol 
Beugewinkel
während
Genium 3B1-2/3B1-2=ST
.
der

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Genium 3b1-2 st

Inhaltsverzeichnis