Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Merkmale; Vor Der Inbetriebnahme - Phonic MM 1805 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PHONIC CORPORATION Bedienungsanleitung MM1805x
1. EINFÜHRUNG
Vielen Dank, dass Sie sich für den Phonic Mixer MM1805X mit eingautem Digitalprozessor mit 255 Presets
entschieden haben. Die Mixer der MM Serie sind äußerst robust gebaut, ideal für kleine Live Beschallungen,
Recording und feste Installationen, da sie mit Rackwinkeln in ein 19" Rack montiert werden können. Damit
Sie die Möglichkeiten des Mixers möglichst erschöpfend nutzen können, studieren Sie bitte diese
Bedienungsanleitung sorgfältig. Bewahren Sie die Anleitung gut auf, wenn Sie später nochmal etwas
nachschlagen wollen. Machen Sie sich in Ruhe mit den verschiedenen Funktionen und neuen Möglichkeiten
dieses Mixers vertraut, auch wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie ein erfahrener Tontechniker sind und das
Lesen von Bedienungsanleitungen nicht zu Ihren Aufgaben gehört....

MERKMALE

6 symmetrische Mic/Line Eingangskanäle mit Einschleifpunkten (Inserts). Dreiband Klangregelung
Einzigartige M/S Matrix
4 Stereo Line Eingänge mit 2-Band EQ und allen Möglichkeiten der Monokanäle
Zusätzliche Zweispur Ein- und Ausgänge für Recording Zwecke
Zwei 7-Band Grafik EQs, frei schaltbar, zur Frequenzkorrektur des Ausgangssignals
+48V Phantomspeisung, global und individuell für alle Monokanäle schaltbar
Eingebauter digitaler 24bit/48kHz Effektprozessor mit 255 Presets: Hall, Delay, Chorus etc. sowie
Kombinationseffekte)

2. VOR DER INBETRIEBNAHME

1. Überprüfen Sie die Netzspannung bevor Sie den Netzstecker anschließen.. Wählen Sie die
Stromversorgung für die Audioanlage mit Sorgfalt, vermeiden Sie, wenn möglich, die gemeinsame
Nutzung von Steckdosen für die Lichtanlage.
2. Stellen Sie den Mixer so auf, dass Sie den gesamten Bühnenklang beurteilen können, vorzugsweise im
Saal inmitten des Publikums.
3. Verlegen Sie die Audiokabel getrennt von Licht- und Stromkabeln, benutzen Sie, wenn immer möglich,
symmetrische Verbindungen. Falls notwendig, kreuzen Sie Ton- und Lichtkabel in einem Winkel von 90°
zueinander, um Interferenzen möglichst gering zu halten. Unsymmetrische Kabel sollten so kurz wie
möglich sein.
4. Überprüfen Sie Ihre Kabel regelmäßig und beschriften Sie beide Enden, um sie leicht auseinander
halten zu können.
5. Vor dem Anschalten des Geräts müssen alle Ausgangsregler vollkommen herunter gedreht sein, um die
Zerstörung von angeschlossenen Geräten oder übermäßige Nebengeräusche zu vermeiden,
hervorgerufen durch schlechte Pegelanpassung, falsche Verkabelung, defekte Kabel oder schadhafte
Steckverbindungen.
6. Immer zuerst das Mischpult, dann erst den Verstärker einschalten; beim Ausschalten umgekehrt: Zuerst
den Verstärker, dann das Mischpult ausschalten.
7. Schalten Sie das Gerät immer zuerst aus, bevor Sie die Verbindung mit dem Netzteil herstellen oder
unterbrechen.
8. Niemals Reinigungsmittel zum Säubern des Geräts benutzen. Reinigen Sie es mit einem weichen,
trockenen Tuch.
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mm 1805x

Inhaltsverzeichnis