Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Gemeinsame Merkmale; Vor Der Inbetriebnahme - Phonic AM440 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AM440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINFÜHRUNG
Vielen Dank, dass Sie sich für einen hochwertigen Phonic Mixer
aus der neuen AM Serie entschieden haben. Die Mischpulte
AM440/440D/440W wurden für all diejenigen Anwender
entworfen, die einen kleinen, übersichtlichen Mixer mit zwei
Mikrofonvorverstärkern und diversen Line Eingängen für kleine
Beschallungen, Recording Anwendungen, Festinstallationen
und Video Vertonung oder als Submixer benötigen. Trotz der
geringen Größe werden Sie überrascht sein, wie vielfältig die
Anwendungsmöglichkeiten für diese Mixer sind! Meist benötigt
man für solche Aufgaben nicht mehr als einen Effektprozessor –
der AM440D macht mit seinem eingebauten 32/40-bit Prozessor
ein externes Effektgerät überflüssig. Das spart Platz und Zeit,
und vermindert die Fehlerquellen, da keine weitere Verkabelung
vorgenommen werden muss.
Der AM440W ist Bluetooth-fähig, so dass Sie Musik von jedem
Bluetooth-fähigen Abspielgerät kabellos übertragen können, sei
es von Ihrem Laptop, Tablet-PC oder Smartphone. Nur weil die
Pulte klein sind, müssen Sie als Anwender nicht auf Audioqual-
ität verzichten. Sie erhalten hochwertige Mikrofonvorverstärker
mit geringster Verzerrung, weitem Dynamikbereich, ausreichen-
den Verstärkungsreserven – und natürlich mit einem hervorra-
genden Klang. Der AM440/440D/440W ist für alle Anwender die
erste Wahl, die neben zwei hochwertigen Mikrofonvorverstärk-
ern möglichst viele Stereo Line Eingänge auf engem Raum br-
auchen, aber die Übersicht nicht verlieren wollen
.
Wir wissen, dass Sie nichts lieber wollen als den Mixer auspack-
en, anschließen und loslegen – damit Sie die Möglichkeiten des
Mixers jedoch möglichst erschöpfend nutzen können, studieren
Sie bitte vorher sorgfältig diese Bedienungsanleitung, insbeson-
dere die Sicherheitsanweisungen. Bewahren Sie die Anleitung
gut auf, wenn Sie später noch mal etwas nachschlagen wollen.
Machen Sie sich in Ruhe mit den verschiedenen Funktionen und
neuen Möglichkeiten dieses Mixers vertraut, auch wenn Sie der
Ansicht sind, dass Sie ein erfahrener Tontechniker sind und das
Lesen von Bedienungsanleitungen nicht zu Ihren Aufgaben ge-
hört.... In diesem Fall werfen Sie bitte zumindest einen Blick auf
die Passage „VOR DER INBETRIEBNAHME".

GEMEINSAME MERKMALE

● Kompakter Analogmixer für Live und Recording
Anwendungen,
besonders für Desktop Anwendungen geeignet
●4 symmetrische Mikrofon- und Linekanäle mit
Spitzenpegelanzeige und extrem nebengeräuscharmer
Schaltung
● 4 voies stéréo
● 4 Stereo Line Kanäle mit symmetrischen Klinkenanschlüssen
● Pegelumschaltung für die Stereo Line Eingänge
● Musikalische, gut zupackende 3-Band Klangregelung in den
Monokanälen
● 75 Hz Trittschallfilter in allen Monokanälen
● Effekt Ausspielweg in allen Kanälen
● Aufnahme- und Wiedergabemöglichkeiten für CD und
Stereorekorder
● Zwei 4-stellige Summen Pegel Anzeigen
● Leistungsstarker Kopfhörerverstärker mit Lautstärkeregler
● Getrennte Zuweisungsschalter für Zweispureingänge
● Global schaltbare 48 Volt Phantomspeisung für den
anschluss von Kondensatormikrofonen oder DI-Boxen an den
XLR Eingängen
AM440/AM440D/AM440W
● Control Room Ausgänge für den Anschluss
vonAbhörmonitoren
● Symmetrischer Summenausgang mit professionellem, 60 mm
Flachbahn Schiebesteller für die Endlautstärke
● Externes Netzteil minimiert Brummeinstreuungen
Nur beim AM440D/440W:
32/40-bit interner Effektprozessor mit 48 kHz Sampling
Ratest
Unabhängige EFX Wegesteuerung
Nur beim AM440W
Bluetooth Anbindung
für die problemlose
Übertragung von Audiosignalen von modernen, Bluetooth-
fähigen Abspielgeräten
wie
Smartphone.

VOR DER INBETRIEBNAHME

1.
Überprüfen Sie die Netzspannung, bevor Sie das Netzteil
anschließen. Wählen Sie die Stromversorgung für die
Audioanlage mit Sorgfalt, vermeiden Sie vor allem die
gemeinsame Nutzung von Steckdosen mit der Lichtanlage.
2.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil. Sollten Sie
Ersatz benötigen, wenden Sie sich an Ihren Phonic Händler,
um wieder ein Originalteil zu erhalten.
Anmerkung: Achten Sie unbedingt darauf, dass das Netzkabel
nicht schadhaft ist. Blanke Kabel sind lebensgefährlich.
Geknickte oder schwer zerkratzte Kabel werden bei
mehrmaligem Auf- und Abbau eines Tages lebensgefährlich
sein. Tauschen Sie diese rechtzeitig gegen neue aus.
3.
Verlegen Sie die Audiokabel getrennt von Licht- und
Stromkabeln,
benutzen
symmetrische Verbindungen. Falls notwendig, kreuzen Sie
Ton- und Lichtkabel in einem Winkel von 90° zueinander, um
Interferenzen möglichst gering zu halten. Unsymmetrische
Kabel sollten so kurz wie möglich sein
4.
Überprüfen Sie Ihre Kabel regelmäßig und beschriften Sie
beide Enden, um sie leicht auseinander halten zu können.
5.
Machen Sie zuerst alle Kabelverbindungen, bevor Sie die
Geräte der Audioanlage anschalten.
6.
Vor dem Anschalten des Geräts / Verbindung mit
dem Netz müssen alle Ausgangsregler vollkommen
herunter gedreht sein, um die Zerstörung von
angeschlossenen
Geräten
Nebengeräusche zu vermeiden, hervorgerufen durch
schlechte Pegelanpassung, falsche Verkabelung,
defekte Kabel oder schadhafte Steckverbindungen.
7.
Beim Einschalten Ihrer Audioanlage schalten Sie den
Verstärker bzw. die Aktivboxen als letztes ein; beim
Ausschalten ist die Reihenfolge umgekehrt: Zuerst
den Verstärker (die Aktivbox), dann das Mischpult
ausschalten (bzw. vom Netz trennen).
kabellose
Laptop, Tablet-PC
oder
Sie,
wann
immer
möglich,
oder
übermäßige
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Am440dAm440w

Inhaltsverzeichnis