Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phonic MM 1805 Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PHONIC CORPORATION Bedienungsanleitung MM1805x
ANSCHLUSSFELD
Die Ausgänge für die Summe, die Returns und die Inserts sind in der rechten oberen Ecke angeordnet. Um
die Flexibilität des Mixers zu erhöhen kann der grafische Equalizer getrennt angesteuert werden. Bei den
Klinkenbuchsen handelt es sich um sog. Schaltbuchsen, bei denen der eigentliche Signalweg unterbrochen
wird, wenn eine Klinke eingesteckt ist.
ANWENDUNGEN DES ANSCHLUSSFELDS
Durch die Möglichkeit, den Signalweg zwischen Mixerausgang und Eingang vom grafischen Equalizer
aufzutrennen, ergibt sich die Möglichkeit, den eingebauten grafischen Equalizer auch für ganz andere
Zwecke zu nutzen. Nachfolgend werden drei Anwendungsbeispiele gegeben.
BEISPIEL 1
An den Mixer kann eine externe Leistungsendstufe angeschlossen werden. Dabei hat man die Wahl, den
Equalizer mit zu benutzen oder nicht. Wird die Endstufe an die Ausgangsbuchsen MAIN OUT
angeschlossen, durchläuft das Signal nicht den grafischen Equalizer. Der Signalweg zum grafischen
Equalizer ist unterbrochen. Wird die Endstufe hingegen an die Ausgangsbuchsen EQ OUT angeschlossen,
durchläuft das Summensignal auch noch den grafischen EQ.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mm 1805x

Inhaltsverzeichnis