Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polycom VSX 6000A Administratorhandbuch Seite 83

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Klicken Sie auf
Einstellung
Leitungssignale
Externe CSU
nur Nordamerika
Line Build Out
nur PRI/T1
Schaltprotokoll
ISDN Voice-
Algorithmus
4. Klicken Sie auf
Einstellung
Nummerierungsplan
Internationale
Vorwahl
Call-by-Call
, und konfigurieren Sie folgende Einstellungen:
Beschreibung
Gibt das verwendete Framing-Format an.
Diese Einstellung kann für S2M-E1 konfiguriert werden,
und ist schreibgeschützt für S2M-T1 .
Gibt an, ob das System eine externe oder interne Channel
Service Unit (CSU) verwenden soll.
Gibt bei Systemen, die eine externe CSU verwenden,
die Ausgabedämpfung in dB an. Sie erhalten diese Werte
von Ihrem Dienstanbieter.
Gibt bei Systemen mit einer externen CSU die Länge des
RJ-45-Kabels (in Fuß) an, das das
PRI-Netzwerkschnittstellemodul mit der CSU verbindet.
Gibt das Netzwerk-Schaltprotokoll an. Die verfügbaren
Alternativen hängen von den Ländereinstellungen des
Systems ab.
Diese Einstellung ist schreibgeschützt für S2M-E1 und kann
für S2M-T1 konfiguriert werden.
Legt fest, welcher Voice-Algorithmus (Alaw oder uLaw) für
ISDN-Sprachanrufe verwendet werden.
Ändern Sie diese Einstellung nur dann, wenn bei allen
ISDN-Sprachanrufen Audioprobleme auftreten.
, und konfigurieren Sie folgende Einstellungen:
Beschreibung
Wählen Sie den entsprechenden Nummerierungsplan
für Ihren Standort, falls er vom Standardplan abweicht.
Gibt die für internationale Anrufe erforderliche
Vorwahl an.
Gibt einen Code an, mit dem das System einen
Spezialdienst von der Vermittlungsstelle der
Telefongesellschaft anfordert, sofern ein Code zu
diesem Zweck erforderlich ist.
Wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter, um den
richtigen Call-by-Call-Wert zu ermitteln.
Konfigurieren der Netzfunktionen
3 - 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis