Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polycom VSX 6000A Administratorhandbuch Seite 269

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RS-530, sieheserielles V.35 / RS-449 / RS-530
RSVP (Resource Reservation Setup
Protocol) 3-16
RSVP aktiv (Einstellung) 3-16
RT-Signalpolarität 3-28
RTS-Signal für Resync-verwenden
(Einstellung) 3-29
RTS-Signalpolarität 3-28
Rückansicht
VSX 3000 und VSX 3000A 2-1
VSX 5000 2-2
VSX 6000 2-2
VSX 7000 2-3, 2-4
VSX 7000e 2-5
VSX 8000 2-6
VSX-6000A 2-3
Rufstromgeber, intern (VSX 3000) 4-23, 4-62
S
Schalter, Netz- 2-33
Schaltprotokoll (Einstellung) 3-25
Schaltprotokoll, ISDN 3-22, 3-23
Schärfe (Einstellung) 4-3, 4-5
Schnappschuss-Zeitüberschreitung
(Einstellung) 4-10
Seitenverhältnis
Monitor 1 4-8
Monitor 2 4-9
Sensor, Infrarot 2-32
serielle Anwahl 3-26
Serielle NetzwerkschnittstelleV.35/RS-449/
RS-530
Dioden 7-37
Hardwareanforderungen 2-12
verbinden 2-12
serielle NetzwerkschnittstelleV.35/RS-449/
RS-530
aktivieren 3-32
Anrufgeschwindigkeit 3-28
Anrufprofil 3-28
Konfiguration 3-27, 3-28, 3-29, 3-30
Signalpolarität konfigurieren 3-28
verbinden 2-10
Verschlüsselungs-Resync-Puls 3-29
Serielle RS-232-Schnittstelle
Datendurchlauf 4-34
für die Bereitstellung eines Telnet-
Traceprotokolls konfigurieren 4-34
für Kamerasteuerung konfigurieren 4-5
Geräteanschluss 2-31
konfigurieren für die Verwendung eines
Berührungsbildschirms 4-35
Konfigurieren für ein Modem 4-35
konfigurieren für Untertitel 4-35, 4-67, 4-68
Konfigurieren für Vortex-Mischpult 4-31
Serielle Schnittstelle (Bildschirm) 4-5, 4-31, 4-34,
4-35, 4-67, 4-68
serielle Schnittstelle siehe auch serielle RS-232-
Schnittstelle
Server
DNS 3-5
Streaming 4-65
WINS 3-5
Servicequalität (Bildschirm) 3-16, 3-17
Sicherheit
Einstellungen der Startseite 4-56
Raumüberwachung 5-3
Remotezugriff steuern 4-42, 5-3
Sicherheitsmodus (Einstellung) 4-44
Systeme außerhalb einer Firewall 3-19
Zugriff auf Bildschirm „System" 4-56
Zulassen von gemischten Anrufen 4-40, 4-45
Sicherheit (Bildschirm) 4-37, 4-39, 4-41, 5-3
Sicherheit" (Bildschirm) 4-44
Sicherheitsmodus
aktivieren 4-44
Einschränkungen 4-44
Sicherheitsmodus (Einstellung) 4-41
Signalpolarität
CTS 3-28
DCD 3-28
DSR 3-28
DTR 3-28
RT 3-28
RTS 3-28
ST 3-28
Signalstatus, seriell V.35 / RS-449 / RS-530 7-6
SIP
aktivieren 3-32
Benutzername 3-13
Einschränkungen 3-14
Kennwort 3-13
Konfiguration 3-13
Proxy-Server 3-13
Registrar-Server 3-13
Transportprotokoll 3-13
SIP aktiv (Einstellung) 3-32
SIP-Einstellungen (Bildschirm) 3-13
SNMP
angezeigte Bedingungen 5-11
Konfiguration 5-12
MIB herunterladen und installieren 5-11
Zugriff steuern 4-42
Index
Index–13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis